Empfehlungen mit Blick auf Kitas und Schulen

Empfehlungen mit Blick auf Kitas und Schulen
@halfpoint – adobe.stock.com

Stellungnahme der SWK zur Unterstützung der aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Kinder und Jugendlichen.

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das unabhängige wissenschaftliche Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz (KMK), hat Empfehlungen abgegeben, wie sich die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine in Kitas und Schulen unterstützen lassen. Zu den Anregungen der Expert*innen gehört unter anderem eine „möglichst rasche Integration der geflüchteten Kinder und Jugendlichen in Kita und Schule mit dem Ziel, den Erwerb der Bildungssprache Deutsch und die baldige Integration in den Fachunterricht zu ermöglichen (…)“. Der SWK gehören 16 Bildungsforscher*innen aus unterschiedlichen Disziplinen an, darunter Prof. Dr. Kai Maaz vom DIPF. Die Kommission berät die Länder zu bildungspolitischen Fragen.

 Die Empfehlungen im Detail finden sich in kompletten Stellungnahme der SWK.