SWK fordert Leitlinien für das Überprüfen von Bildungsförderprogrammen

SWK fordert Leitlinien für das Überprüfen von Bildungsförderprogrammen
@F. Muhammad - pixabay

Impulspapier der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) veröffentlicht.

In dem Papier empfiehlt die Kommission, zu deren Mitgliedern auch Prof. Dr. Kai Maaz, der Geschäftsführende Direktor des DIPF, gehört, Leitlinien für das Monitoring und die Evaluation von Förderprogrammen im Bildungsbereich zu entwickeln. Solche Programme haben im Bildungsbereich häufig zum Ziel, den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen zu steigern und soziale Ungleichheiten zu verringern. Die SWK weist in der Pressemitteilung zu dem jetzt veröffentlichten Impulspapier jedoch darauf hin: „In Deutschland existieren zahlreiche Programme. Jedoch wird deren Wirkung häufig kaum geprüft.“ Vor diesem Hintergrund drängt die SWK auf das Entwickeln besagter Leitlinien für das systematische Überprüfen und empfiehlt dafür ein Fachgespräch als Startpunkt.

Pressemitteilung zu dem neuen SWK-Impulspapier mit Link auf das vollständige Papier