Eine studentische Hilfskraft für das Projekt "KONTEXT Grundschule"
Das Projekt KONTEXT Grundschule sucht ab dem 01.06.2025:
Eine studentische Hilfskraft
5-10 Stunden wöchentlich
Befristet bis zum 30.06.2026
Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend.
Der Arbeitsbereich „Schulisches Lehren und Lernen" (SchuLe) untersucht, welche Unterrichtsmerkmale die kognitive und motivationale Entwicklung von Schüler*innen besonders gut fördern und wie es Lehrkräften gelingen kann, solche anregenden Lernumgebungen zu gestalten. In diesem Arbeitsbereich ist das Projekt KONTEXT Grundschule angesiedelt, in dessen Rahmen eine Informationswebsite für Grundschullehrkräfte entwickelt wird, die Wissen aus Forschung und Praxis verbindet.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Programmierung von Onlineerhebungen (z.B. in SoSci Survey)
- Erstellung und Formatierung von Office-Dokumenten
- Unterstützung bei der Durchführung von Studien
- Mitarbeit bei der Auswertung / Dokumentation von Daten
- Unterstützung bei Online- und Literaturrechen
Voraussetzungen
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Regelmäßige Einsatzbereitschaft von 5-10 Stunden / Woche, Verteilung der Stunden nach Absprache
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Wir erwarten Interesse an der Forschung, Zuverlässigkeit sowie eine gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise.
Wir bieten einen Einblick in die praktische Arbeit der empirischen Bildungsforschung sowie ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeiten und Eigenverantwortung. Die Bezahlung beläuft sich auf 13,50 € pro Stunde für Bachelorstudierende und 14,50 € pro Stunde für Masterstudierende mit Bachelorabschluss und Übernahme entsprechender Tätigkeiten.
Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamilie+vielfalt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse, in unserem Team mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 24.03.2025 in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer Hiwi-LLiB 2025-03 an:
Caroline Scherer, Projektmitarbeiterin KONTEXT Grundschule
Yy5zY2hlcmVyQGRpcGYuZGU=, Tel. +49 69/24708-489
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Warschauer Straße 34-38, 10243 Berlin
Datenschutz-Hinweis
Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)