Eine studentische Hilfskraft für den Arbeitsbereich Deutscher Bildungsserver
Der Arbeitsbereich Deutscher Bildungsserver sucht zum 1. August 2023:
Eine studentische Hilfskraft
8 Stunden wöchentlich; befristet bis zum 31.07.2024
Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend. Nach Absprache ist es möglich flexibel und im Homeoffice innerhalb von Deutschland tätig zu sein.
Der Deutsche Bildungsserver (www.bildungsserver.de) ist der Wegweiser zum Bildungswesen in Deutschland. Er bietet allen Interessierten Zugang zu hochwertigen Informationen und Internetquellen – schnell, aktuell, umfassend und kostenfrei.
Ihre Aufgaben
- Recherche für Veranstaltungsdatenbank
- Link-Integritätskontrolle in den Datenbankbeständen
- Unterstützung der Online-Redaktion
Voraussetzungen
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Gute Englischkenntnisse
- Sie sollten eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Freude am selbstständigen Arbeiten und Organisationstalent einbringen können. Ein Studium der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eines verwandten Fachs ist von Vorteil.
Wir bieten ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, Eigenverantwortung, die Möglichkeit zum Erwerb von Kenntnissen im Wissenschaftssystem eine angemessene Bezahlung in Höhe von 13 € pro Stunde für Bachelorstudierende bzw. 14 € pro Stunde mit Bachelorabschluss und Übernahme entsprechender Tätigkeiten.
Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse, in unserem Team mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2023 in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer HIWI IZB-2023-05 an:
Christine Schumann, c2NodW1hbm5AZGlwZi5kZQ==, Tel. +49 69 24708-314
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Datenschutz-Hinweis
Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)