Eine studentische Hilfskraft für den IT-Service

40 bis 80 Stunden monatlich, vorläufig befristet bis zum 31. März 2024, Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 30. Juli 2023

Der Arbeitsbereich IT-Service sucht:

Eine studentische Hilfskraft

40 bis 80 Stunden monatlich
Befristet bis zum 31.03.2024 (vorläufig, eine Vertragsverlängerung ist möglich)

Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend.

Ihre Aufgaben (je nach Qualifikation und Interesse)

  • Kontrolle von Listen nach formalen Kriterien
  • Installation von Windows Notebooks
  • Administrative Unterstützung
  • Dokumentation von Lizenzen und IT-Systemen

Voraussetzungen

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Regelmäßige Einsatzbereitschaft von mindestens 10 Stunden / Woche,
    Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr

Wir erwarten Interesse an Arbeitsabläufen in einem IT-Service, Zuverlässigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Sorgfalt und Sinn fürs Detail.

Wir bieten ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, eine angemessene Bezahlung sowie die Möglichkeit, sich konstruktiv nach individuellen Interessen in den Betrieb einzubringen.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse, in unserem Team mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.07.2023 in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer Hiwi-IT-Service 2023-02 an:

Michelle Wally, Teamassistenz
bS53YWxseUBkaXBmLmRl, Tel. +49 69/24708 401
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

Datenschutz-Hinweis

Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)