Studentische Hilfskräfte für die Abteilung "Bildung und Entwicklung"
Die Abteilung Bildung und Entwicklung sucht:
Studentische Hilfskräfte
Jeweils bis zu 40 Stunden monatlich, zunächst befristet für 12 Monate
Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte der Abteilung, z.B. bei der Rekrutierung von Teilnehmenden für Studien
- Mitwirkung bei der Erhebung, Eingabe und Auswertung von Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, z.B. des IDeA-Zentrums
- Literaturrecherchen zu bestimmten Themengebieten im Bereich Psychologie, Pädagogik oder Bildungswissenschaften
- Erstellung und Formatierung von Office-Dokumenten sowie allgemeine administrative Aufgaben
Voraussetzungen
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, Studienrichtung Psychologie, Erziehungswissenschaften, Lehramt oder ähnliches
- Regelmäßige Einsatzbereitschaft von bis zu 10 Stunden / Woche, teilweise vor Ort am Institut
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Optimal: Gute Kenntnisse im Umgang mit der Statistiksoftware R
- Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Wir erwarten ein prinzipielles Interesse an der psychologischen Forschung, hohe Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und eine selbständige Arbeitsweise.
Wir bieten Einblick in verschiedene Forschungsprojekte, ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer an ein Projekt anknüpfenden Abschlussarbeit.
Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamilie+vielfalt, fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse, in unserer Abteilung mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2025 in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer SHK-BiEn 2025-02 an:
Joana Wende, Forschungstechnische Assistentin
ai53ZW5kZUBkaXBmLmRl, Tel. +49 69/24708-545
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Datenschutz-Hinweis
Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)