Barcamp "Was ist soziologische Lehre in Zeiten künstlicher Intelligenz?"

Die Arbeitsgruppe "Soziologische (digitale) Lehre" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie tauscht sich am DIPF bei einem Barcamp aus.
- https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/veranstaltungen-1/barcamp-was-ist-soziologische-lehre-in-zeiten-kuenstlicher-intelligenz
- Barcamp "Was ist soziologische Lehre in Zeiten künstlicher Intelligenz?"
- 2023-04-28T10:00:00+02:00
- 2023-04-28T18:00:00+02:00
- Die Arbeitsgruppe "Soziologische (digitale) Lehre" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie tauscht sich am DIPF bei einem Barcamp aus.
28.04.2023 von 10:00 bis 18:00 (Europe/Berlin / UTC200)
DIPF | Leibniz‐Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
ChatGPT ist gerade in aller Munde. Vor allem in Bezug auf die Auswirkung dieser nun zur Marktreife weiterentwickelten Technologie für den populären Gebrauch. Im Feld der Bildung melden sich Stimmen zu Auswirkungen, Chancen und Risiken dieser künstlicher Intelligenz‐Anwendung für sozio‐materielle Praktiken des Bildungsalltags.
Die Arbeitsgruppe "Soziologische (digitale) Lehre" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) lädt am 28. April ans DIPF — zum Austausch darüber, wie sich Künstliche Intelligenz auf die soziologische Lehre auswirken wird. Im Stile eines Barcamps soll für die Veranstaltung nicht zu einem klassischen Call for Papers aufgerufen werden, sondern die Teilnehmenden sollen selbst die Themen und den Ablauf der Tagung bestimmen. Erste Ideen möglicher Diskussionen sind: neue Prüfungsformate; mögliche Auswirkungen auf Formen soziologischer/sozial‐ und geisteswissenschaftlicher Lehre wie Literaturrezeption, das Schreiben von Texten, Bewertungspraktiken; Auswirkungen sozialer Ungleichheiten auf Anwendung/Kompetenzen digitaler Tools.
Zeit: Freitag, 28. April 2023, von 10 bis 18 Uhr
Ort: DIPF | Leibniz‐Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Anmeldung: formlos via E‐Mail bis 17. März 2023 an aGllYmxAZGlwZi5kZS4=
Weitere Informationen