Die BBF bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2023

Spannende Einblicke in die Arbeit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/veranstaltungen-1/bbf-bei-der-langen-nacht-der-wissenschaften-2023-1
- Die BBF bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2023
- 2023-06-17T17:00:00+02:00
- 2023-06-18T00:00:00+02:00
- Spannende Einblicke in die Arbeit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
17.06.2023 17:00 bis 18.06.2023 00:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin
Möchten Sie erfahren wie Mädchen sich den Weg zu höherer Bildung erkämpften? Wie Forschende Visualisierungen einsetzen und was sie daraus lernen können? Wollen Sie ausprobieren, wie und mit was Schüler*innen früher schreiben lernten? Von 17 bis 24 Uhr sind alle Interessierten ins Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin (U-Bahn-Station Naturkundemuseum) eingeladen, um mehr über die vielfältigen Forschungsarbeiten, Serviceangebote und Bestände der BBF zu erfahren.
Mehrere Infostände laden zum Mitmachen ein, beispielsweise "Schreibenlernen anno dazumal", außerdem gibt es eine Quiz-Rallye durch die Leibniz-Zentrale. Mehrere Vorträge werden im 1. Stock der Zentrale angeboten, beispielsweise zum Thema "Abitur für Mädchen? Wie sich Frauen den Weg in die höhere Bildung erkämpften".
Weitere Infos und vollständiges Programm
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, Familien-Ticket 27 Euro sowie weitere Spezialangebote.
(Es gelten die Eintrittspreise des Veranstalters der Langen Nacht der Wissenschaften.)
Weitere Informationen und Online-Bestellmöglichkeit