Vortragsreihe "Den eigenen Unterricht reflektieren – Kompetenzen von Lehrkräften stärken"

Vortragsreihe der Goethe-Universität Frankfurt, der Hessischen Lehrkräfteakademie und des IDeA-Zentrums.
- https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/veranstaltungen-1/vortragsreihe-den-eigenen-unterricht-reflektieren-kompetenzen-von-lehrkraeften-staerken-1
- Vortragsreihe "Den eigenen Unterricht reflektieren – Kompetenzen von Lehrkräften stärken"
- 2022-07-06T16:00:00+02:00
- 2022-07-06T18:00:00+02:00
- Vortragsreihe der Goethe-Universität Frankfurt, der Hessischen Lehrkräfteakademie und des IDeA-Zentrums.
06.07.2022 von 16:00 bis 18:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, Ausbilder*innen der Studienseminare, Lehramtsstudierende sowie die interessierte Öffentlichkeit. Sie findet seit 2017 jährlich statt und ist eine Kooperation zwischen dem am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation angesiedelten IDeA-Zentrum, der Hessischen Lehrkräfteakademie sowie der Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung und der Arbeitseinheit Deutsch als Zweitsprache der Goethe-Universität.
Am 6. Juli (16 Uhr) sprechen Prof. Dr. Ilonca Hardy, Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Grundschulpädagogik/Empirische Bildungsforschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main, und Dr. Tanja Nieder-Seiberth, Hessische Lehrkräfteakademie. Thema ist "Theorie-Praxis-Forum: Reflexion über den eigenen Unterricht anhand von Feedbacktools".