Vertiefender Vergleich der Schulsysteme ausgewählter PISA-Teilnehmerstaaten
Unter Federführung des DIPF zielte dieses Projekt darauf ab, die Hintergründe von Leistungsunterschieden zwischen den Schulsystemen westlicher Industriestaaten, wie sie etwa in der PISA-Studie deutlich geworden sind, aufzuklären. Mit Experten der Schuleffektivitätsforschung in sechs Vergleichsstaaten wurden deren Schulsysteme und pädagogische Praxis nach vorgegebenen Kriterien analysiert und vergleichend ausgewertet.
Projektbeschreibung
Im Auftrag des Bundesbildungsministeriums (BMBF) führte ein nationales Konsortium unter Federführung des DIPF ein Forschungsprojekt durch, das dem Ziel diente, im Rahmen einer Vergleichsuntersuchung die Hintergründe von Leistungsunterschieden zwischen den Schulsystemen westlicher Industriestaaten, wie sie etwa in der PISA-Studie deutlich geworden sind, aufzuklären. In Zusammenarbeit mit Experten der Schuleffektivitätsforschung in sechs Vergleichsländern (Kanada, England, Finnland, Frankreich, Niederlande, Schweden) wurden deren Schulsysteme und pädagogische Praxis nach vorgegebenen Kriterien analysiert und vergleichend ausgewertet.
Kooperationen
Wissenschaftliche Partner in Deutschland
- Dr. Isabell van Ackeren (Universität Duisburg-Essen)
- Prof. Dr. Wilfried Bos (IFS Dortmund)
- Prof. Dr. Klaus Klemm (Universität Duisburg-Essen)
- Prof. Dr. Dr. Rainer Lehmann (Humboldt-Universität zu Berlin)
- Prof. Dr. Knut Schwippert (Universität Hamburg)
Wissenschaftliche Partner in den Vergleichsländern
- Kanada
Prof. Dr. David Wilson (Universität Toronto) - England
Prof. Dr. Pamela Sammons (Universität Nottingham) - Finnland
Prof. Dr. Pirjo Linnakylä (Universität Jyväskylä) - Frankreich
Dr. Jean-Claude Emin (Bildungsministerium, Paris) - Niederlande
Prof. Dr. Jaap Scheerens (Universität Twente) - Schweden
Prof. Dr. Albert Tuijnman (Universität Stockholm)
Institutioneller Partner
Projektteam
Projektdaten
Status: |
Abgeschlossene Projekte
|
---|---|
Laufzeit: |
2002 – 2003
|
Abteilungen: |
zuletzt verändert:
02.11.2017