Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Reimers, Bettina Irina:
Titel:
Hermann Brill als Wegbereiter des Fachs Rechtskunde in der Thüringer Volksbildungsarbeit der Weimarer Zeit
Quelle:
In: Knigge-Tesche, Renate; Reif-Spirek, Peter (Hrsg.): Hermann Louis Brill 1895 - 1959
Wiesbaden :
Thrun-Verlag Wiesbaden
(2011)
, 37-55
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Arbeiterbewegung,
Bildungsarbeit,
Bildungsgeschichte,
Brill, Hermann,
Erwachsenenbildner,
Erwachsenenbildung,
Lehrplan,
Rechtskunde,
Thüringen,
Volkshochschule,
Weimarer Republik
Abstract:
Die 1919 gegründete und 1933 von den Nationalsozialisten geschlossene sozialistische Heimvolkshochschule in Tinz bei Gera war eine der wichtigsten Ausbildungsstätten der Arbeiterbewegung. Hier lehrte der Sozialist Hermann Brill von 1927 bis 1932 als Gastlehrer das Fach Rechtskunde. Er etablierte einen Lehrplan für das Öffentliche Recht mit einer Schwerpunktsetzung in den Bereichen Verwaltungs- und Staatsrecht und trug so dazu bei, das Fach Rechtskunde dauerhaft zu verankern. Als Anhänge sind dem Artikel die Lehrpläne für das Fach Öffentliches Recht aus den Jahren 1927 und 1930 beigefügt.
DIPF-Abteilung:
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Notizen: