Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Züchner, Ivo;
Fischer, Natalie:
Titel:
Ganztagsschulentwicklung und Ganztagsschulforschung
Eine Einleitung
Quelle:
In: Fischer, Natalie; Holtappels, Heinz Günter; Klieme, Echhard; Rauschenbach, Thomas; Stecher, Ludwig; Züchner, Ivo (Hrsg.): Ganztagsschule: Entwicklung, Qualität, Wirkungen
Weinheim :
Juventa Verl.
(2011)
, 9-17
URL des Volltextes:
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-191864
URN:
urn:nbn:de:0111-pedocs-191864
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Außerschulisches Lernen,
Benachteiligtenförderung,
Bildungsangebot,
Bildungsbeteiligung,
Bildungsforschung,
Bildungsinhalt,
Deutschland,
Differenzierender Unterricht,
Familienleben,
Förderung,
Forschungsstand,
Ganztagsschule,
Organisationsentwicklung,
Schüler,
Schülerleistung,
Schulsystem,
Soziale Kompetenz
Abstract:
Der Ausbau der Ganztagsschullandschaft bedeutet einen Paradigmenwechsel im deutschen Schulsystem. Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) begleitet diesen Prozess unter Einbeziehung der Perspektiven aller Beteiligten. Die EInleitung informiert über historische und aktuelle Entwicklungen der Ganztagsschule in Deutschland und der Ganztagsschulforschung
DIPF-Abteilung:
Bildungsqualität und Evaluation
Notizen: