Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Rabenstein, Kerstin;
Reh, Sabine:
Titel:
Von "Kreativen", "Langsamen" und "Hilfsbedürftigen"
Zur Untersuchung von Subjektpositionen im geöffneten Grundschulunterricht
Quelle:
In: Dietrich, Fabian;Heinrich, Martin;Thieme, Nina (Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit
Wiesbaden :
Springer VS
(2013)
, 239-257
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Anerkennung,
Aufmerksamkeit,
Beobachtung,
Deutschland,
Differenzierung,
Erzieher,
Ethnographie,
Fallbeispiel,
Forschungsstand,
Ganztagsschule,
Grundschule,
Grundschüler,
Heterogene Gruppe,
Leistungsfähigkeit,
Leistungsschwäche,
Lerngruppe,
Offener Unterricht,
Selbstständigkeit,
Subjekt (Phil),
Subjektivität,
Typologie,
Videoaufzeichnung
Abstract(original):
Die Autorinnen untersuchen die sich im Setting des geöffneten Grundschulunterrichts vollziehenden Prozesse der Subjektpositionierung. Im Zuge der Rekonstruktion entsprechender Videoaufnahmen analysieren sie Praktiken der pädagogischen Adressierung und der Übernahme spezifischer Positionen von Schüler/inne/n - wie die des langsamen und Hilfe bedürftigen Schülers im Kontrast zur selbstständigen Schülerin - und illustrieren dabei die Ambivalenz pädagogischer helfender Zuwendung.
DIPF-Abteilung:
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Notizen: