Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Tilgner, Renate:
Titel:
Berufsbildungskooperation international und das duale Ausbildungssystem im Ausland
Quelle:
Frankfurt am Main :
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
(2013)
URL des Volltextes:
http://www.bildungsserver.de/Berufsbildungskooperation-international-und-das-duale-Ausbildungssystem-im-Ausland-10783.html
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
5. Arbeits- und Diskussionspapiere; Online Dossiers (DBS)
Schlagwörter:
Berufsausbildung,
Berufsbildungspolitik,
Deutschland,
Duales Ausbildungssystem,
Europäische Union,
Förderung,
Internationale Zusammenarbeit,
Jugendarbeitslosigkeit,
Jugendlicher,
Mobilität,
Weiterbildung
Abstract(original):
Seit längerem gibt es von deutscher Seite Initiativen, mit Partnern im Ausland Ausbildungsprojekte durchzuführen. Dabei werden auch Elemente des deutschen dualen Ausbildungssystems verwendet. Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit besonders in einigen südeuropäischen Ländern und der sich abzeichnenden Auswirkungen des demografischen Wandels mit einem Mangel an Fachkräften in Deutschland, ist diese internationale Zusammenarbeit besonders seit 2012 verstärkt worden. Maßnahmen zur Reformierung der Berufsausbildung, die sich auch am deutschen System der dualen Berufsausbildung orientieren, sollen in Südeuropa die Jugendarbeitslosigkeit senken helfen. Im Rahmen der Kooperationen sollen auch Jugendliche aus dem europäischen Ausland in Deutschland eine fachliche Ausbildung erhalten.
Notizen: