Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Reh, Sabine;
Idel, Till-Sebastian;
Rabenstein, Kerstin;
Fritzsche, Bettina:
Titel:
Ganztagsschulforschung als Transformationsforschung
Theoretische und empirische Erträge des Projekts
Quelle:
In: Reh,Sabine;Fritzsche,Bettina;Idel,Till-Sebastian;Rabenstein,Kerstin (Hrsg.): Lernkulturen
Wiesbaden :
Springer VS
(2015)
, 297-336
Serie:
Schule und Gesellschaft, 47
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Analyse,
Deutschland,
Diskurs,
Empirische Forschung,
Ethnografie,
Forschungsprojekt,
Ganztagsschule,
Heuristik,
Individualisierung,
Lernkultur,
Methode,
Modell,
Ordnung,
Subjekt (Phil),
Unterrichtsbeobachtung,
Unterrichtsforschung,
Unterrichtsmethode
Abstract:
Im Abschlusskapitel des Bandes wird zunächst die praxistheoretisch angelegte Heuristik der Lernkulturanalyse dargestellt, die im Ganztagsschulprojekt ""LUGS"" entwickelt wurde und zur Anwendung kam. In einem zweiten Teil werden die materialen empirischen Befunde der Lernkulturuntersuchungen an Ganztagsschulen resümiert und zuletzt Verschiebungen, die in den Ergebnissen der empirischen Rekonstruktionen zu beobachten waren, aus schultheoretischer Sicht zusammengeführt, theoretisiert und kritisiert. (DIPF/Autor)
DIPF-Abteilung:
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Notizen: