Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Decristan, Jasmin;
Hardy, Ilonca;
Klieme, Eckhard;
Büttner, Gerhard;
Hertel, Silke;
Kunter, Mareike;
Lühken, Arnim:
Titel:
Individuelle Förderung und adaptive Lerngelegenheiten im Grundschulunterricht
Quelle:
In: Hartmann, Ulrike; Hasselhorn, Marcus; Gold, Andreas (Hrsg.): Entwicklungsverläufe verstehen - Kinder mit Bildungsrisiken wirksam fördern
Stuttgart :
Kohlhammer
(2017)
, 312-326
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Adaptiver Unterricht,
Individuelle Förderung,
Grundschule,
Naturwissenschaftlicher Unterricht,
Sachunterricht,
Grundschüler,
Diagnostik,
Lernvoraussetzungen,
Lernumgebung,
Anpassung,
Umsetzung,
Wirkung,
Lehrerfortbildung,
Forschungsprojekt,
Empirische Forschung,
Deutschland
Abstract(original):
Individuelle Förderung ist eines der zentralen Themen von empirischer Bildungsforschung und Bildungspraxis. Adaptiver Unterricht stellt einen wesentlichen Aspekt der individuellen Förderung dar. Dennoch besteht weiterhin Klärungsbedarf, wie Lehrkräfte durch ihr pädagogisches Handeln adaptive Lerngelegenheiten bereitstellen können und welche Wirkungen adaptiven Unterrichts sich bei den Schülerinnen und Schülern zeigen. Im IDeA-Projekt IGEL wurden dazu verschiedene differenziert ausgestaltete methodisch-didaktische Lehr-Lernarrangements (Kognitive Strukturierung, Lernbegleitende Diagnostik und Tutorielles Lernen) für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht an Grundschulen ausgearbeitet und deren unterschiedliche Wirkungen im Rahmen einer Interventionsstudie mit Lehrerfortbildungselementen untersucht. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildungsqualität und Evaluation
Notizen: