Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Böttcher, Wolfgang;
Kühne, Stefan:
Titel:
Schulstatistische Individualdaten zur Rekonstruktion von Bildungsverläufen
Quelle:
Düsseldorf :
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung
(2016)
, 1-4
URL des Volltextes:
http://www.fgw-nrw.de/fileadmin/user_upload/Impuls-VSP-03-Boettcher-A3-Web.pdf
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
5. Arbeits- und Diskussionspapiere; Stellungnahme/Positionspapier
Schlagwörter:
Anpassung,
Bildungsbiografie,
Bildungspolitik,
Daten,
Datenerfassung,
Datenschutz,
Datenverarbeitung,
Längsschnittuntersuchung,
Nordrhein-Westfalen,
Prävention,
Rechtsgrundlage,
Schüler,
Schulstatistik
Abstract:
Wirkungsorientierte Präventionspolitik benötigt adäquate Längsschnittdaten, die es ermöglichen, Entwicklungs- und Bildungsverläufe von Kindern und Jugendlichen möglichst detailgenau statistisch zu erfassen. Die Weiterentwicklung der amtlichen Schulstatistik durch die Einführung von Schülerindividualdaten wäre daher gerade in NRW von zentraler Bedeutung. Im Bundesländervergleich gehört NRW hier zu den Nachzüglern - auch aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken. Erfahrungswerte aus verschiedenen Bundesländern belegen jedoch nachdrücklich: Eine datenschutzkonforme Erhebung und Nutzung von Schülerindividualdaten ist sinnvoll und machbar. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Struktur und Steuerung des Bildungswesens
Notizen: