Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Neß, Harry:
Titel:
Akkreditierungsverfahren und Externenprüfungen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
Berichterstattung aus dem Workshop 2
Quelle:
In: Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Abteilung Arbeit und Berufliche Bildung (Hrsg.): Europäischer Qualifikationsrahmen - Deutscher Qualifikationsrahmen - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Tagungsdokumentation. Zweite Fachtagung 17./18. November 2009
Berlin :
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
(2010)
, 187-190
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Tagungsband/Konferenzbeitrag/Proceedings
Schlagwörter:
Akkreditierung,
Anerkennung,
Berufsbildung,
Deutschland,
Diskussion,
Frankreich,
Informelles Lernen,
nichtformale Bildung,
Österreich,
Qualifikation,
Zertifizierung
Abstract:
Im Workshop 2 "Akkreditierungsverfahren und Externenprüfungen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung" der von der Berliner Senatverwaltung durchgeführten Tagung zum Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen standen für die Referentinnen aus Deutschland, Frankreich und Österreich Fragestellungen des Autors im Mittelpunkt, wie die zu den Europäischen Grundsätzen zur Validierung des informellen Lernens, zu qualitätssichernden Dokumentationsinstrumenten und zu den Widersprüchen zwischen notwendiger Beratung und Bewertung. Aus den Impulsreferaten und der darauf folgenden Plenumsdiskussion ergaben sich in der Berichterstattung u.a. Hinweise für die Verstärkung der Kompetenzforschung mit dem Schwerpunkt des informellen Lernens sowie die Verankerung aller Felder des formalen, nichtformalen und informellen Lernens in ordnungspolitischen Anerkennungs- und Anrechnungssystemen. (DIPF/Autor)
DIPF-Abteilung:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Notizen: