Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Klieme, Eckhard;
Bürgermeister, Anika;
Harks, Birgit;
Blum, Werner;
Leiss, Dominik;
Rakoczy, Katrin:
Titel:
Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht
Projekt Co²Ca
Quelle:
In: Zeitschrift für Pädagogik,
(2010)
56
, 64-74
URL des Volltextes:
http://www.pedocs.de/volltexte/2010/3361/pdf/Klieme_Buergermeister_Harks_Blum_Leiss_Rakoczy_Projekt_CO2CA_D_A.pdf
URN:
urn:nbn:de:0111-opus-33619
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
3a. Beiträge in begutachteten Zeitschriften; Aufsatz (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Deutschland,
Einflussfaktor,
Empirische Forschung,
Feedback,
Forschungsprojekt,
Forschungsstand,
Kognitive Entwicklung,
Kompetenz,
Lehrer,
Leistungsbeurteilung,
Leistungsmessung,
Lernprozeß,
Mathematikunterricht,
Mathematische Kompetenz,
Modell,
Motivation,
Schüler,
Schülerleistung,
Schuljahr 09,
Unterricht
Abstract:
Das Forschungsprojekt "Conditions and Consequences of Classroom Assessment(CO2CA)" untersucht, in welchem Verhältnis Leistungsmessung, -bewertung und -beurteilungzum Unterricht und zum Lernprozess der Schüler" stehen. Die alltagliche Praxisder Leistungsbeurteilung - von der informellen Fehlerdiagnose im Unterrichtsgesprächbis zu Kriterien und Verfahrensweisen der Notengebung - spiegelt einerseits dieZiele und Prozessqualitäten des Unterrichts, andererseits wirkt sie sich ihrerseits auf dasUnterrichtsgeschehen sowie die kognitive und motivationale Entwicklung der Lernendenaus. In diese Praxis greifen neuerdings extern entwickelte Tests und Vergleichsarbeitenein, die sich auf Bildungsstandards beziehen. In diesem Kontext untersucht dasProjekt, wie verschiedene Forrnen des Assessments genutzt werden und welche Wirkungsie entfalten. Es konzentriert sich dabei auf den Mathematlkunterricht in mittlerenBildungsgängen der neunten Jahrgangsstufe. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildungsqualität und Evaluation
Notizen: