Dr. Beate Eichmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technology Based Assessment
Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- DiFA – Digitales formatives Assessment – Entfaltung seines vollen Potenzials durch die Kombination von Psychometrie und Learning Analytics
- ILO – Information Literacy Online
- OECD Low Literacy – Erfassung der Lesekompetenz an Tablets
- Profan – Prozessindikatoren: Von der Erklärung des Aufgabenerfolgs zum formativen Assessment
- ZIB – Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien
Publikationen
Zur Person
- 2020
- Promotion (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Psychologie der Goethe Universität Frankfurt am Main (Dissertationsschrift: Die Rolle kognitiver Prozesse beim komplexen
- Problemlösen)
- Seit 2015
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
- 2013 – 2015
- Masterstudium Sensorik und kognitive Psychologie an der TU Chemnitz
- 2010 – 2013
- Bachelorstudium Sensorik und kognitive Psychologie an der TU Chemnitz
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Komplexes Problemlösen
- Analyse von Prozessdaten
- Computerbasiertes Assessment
zuletzt geändert
10.11.2022