Axel Kühnlenz, M.A.
Arbeitsbereichsleiter
Deutscher Bildungsserver
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- Anreicherung des Ressourcen-Pools ELIXIER mit Metadaten zu extern generierten Lehr-Lern-Materialien und frei lizenzierten Bildungsmedien (OER)
- BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift
- Bildungsbezogene Informationssuche im Internet und beim Deutschen Bildungsserver I + II
- Deutsche Referenzstelle für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung (DEQA-VET)
- Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources
- Informationsstelle OER – Information, Transfer und Vernetzung zu Open Educational Resources
- Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb von OER-Infrastrukturen in der Bildung
- Social-Bookmarking- und Social-Tagging-Plattform im Kontext des Deutschen Bildungsservers (Edutags)
- Studie zur Evaluierung des Deutschen Bildungsservers
Zur Person
Seit 2000 | Teamkoordinator und Leiter des Arbeitsbereiches Deutscher Bildungsserver |
Seit 1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IZ Bildung |
1999 | Informationswissenschaftliche Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam, Institut für Information und Dokumentation (Wissenschaftlicher Dokumentar) |
Seit 1989 | In verschiedenen Projektkontexten für das DIPF tätig (Informationssystem Medienpädagogik, FIS Bildung, Bibliographie Pädagogik) |
1989 – 1990 | Im Rahmen der hessischen Graduiertenförderung wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Georg Büchner – Literatur und Geschichte des Vormärz, Universität Marburg |
1987 – 1989 | Geschäftsführer der Georg Büchner-Gesellschaft, Marburg |
Studium der Neueren Deutschen Literatur, der allgemeinen und germanistischen Linguistik, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Trier und Marburg |
Weitere Arbeitsschwerpunkte
- Koordination Portal „Lesen in Deutschland“
- Redaktion Online-Magazin „Bildung + Innovation“
- Redaktion Rubrik „Linktipps für Erziehungswissenschaftler“ in: Zeitschrift für Pädagogik
- Thesauri/Terminologiearbeit
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Blees, Ingo; Hirschmann, Doris; Kühnlenz, Axel; Rittberger, Marc; Schulte, Jolika; Cohen, Nadia; Massar, Tamara; Heinen, Richard; Kerres, Michael; Scharnberg, Gianna; Khenkitisack, Phoutsada: Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb von OER-Infrastrukturen in der Bildung
Frankfurt am Main : DIPF (2016) , 66 - Blees, Ingo; Kühnlenz, Axel: Freien Wissenserwerb ermöglichen. Open Educational Resources für die Weiterbildung
In: Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 25 (2014) 2 , 18-21 - Blees, Ingo; Kühnlenz, Axel: Öffnung der Bildung. Zur Diskussion um Open Educational Resources
In: DIPF informiert, (2014) 20, 10-12 - Kühnlenz, Axel; Martini, Renate; Ophoven, Barbara; Bambey, Doris: Der Deutsche Bildungsserver – Internet-Ressourcen für Bildungspraxis, Bildungsverwaltung und Bildungsforschung
In: Erziehungswissenschaft, 33 (2012) 44 , 23-31 - Kühnlenz, Axel; Diedrich, Martina: Ausgewählte Internetquellen zum Handbuch Bildungsforschung
In: Tippelt, Rudolf; Schmidt, Bernhard (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften (2010), 1027-1043
zuletzt verändert:
13.12.2019