Publikationendatenbank
show results
Autor:
Hasselhorn, Marcus:
Titel:
Lernen im Vorschul- und frühen Schulalter
Quelle:
In: Vogt, Franziska; Leuchter, Miriam; Tettenborn, Annette; Hottinger, Ursula; Jäger, Marianna; Wannack, Evelyne (Hrsg.): Entwicklung und Lernen junger Kinder
Münster :
Waxmann
(2011)
, 11-21
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Arbeitsgedächtnis,
Deutschland,
Empirische Forschung,
Entwicklungspsychologie,
Grundschulalter,
Kind,
Kognitive Prozesse,
Lernen,
Lernerfolg,
Lernmotivation,
Lernverhalten,
Lernvoraussetzungen,
Phonologie,
Schulanfänger,
Veränderung,
Vorschulalter
Abstract:
Es werden die Besonderheiten des Lernens junger Kinder dargestellt. Ausgehend von der Entwicklung des kindlichen Gehirns werden sowohl kognitive Prozesse beschrieben, welche für das Lernen junger Kinder entscheidend sind, als auch motivationale Aspekte wie etwa der kindliche Überoptimismus. ... Der Beitrag diskutiert die Konsequenzen der Entwicklungsveränderungen für die individuellen Möglichkeiten des Lernens und reflektiert schließlich mögliche Chancen und Gefahren, die sich daraus für das Lernen im Vorschul- und frühen Schulalter ergeben. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildung und Entwicklung
Notizen: