Publikationendatenbank
show results
Autor:
Köller, Olaf;
Maaz, Kai:
Titel:
Soziale Disparitäten bei Abiturleistungen
Quelle:
In: Eckert, Thomas;Gniewosz, Burkhard (Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit
Wiesbaden :
Springer VS
(2017)
, 153-166
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Abitur,
Datenanalyse,
Deutschland,
Einflussfaktor,
Englisch,
Familie,
Gerechtigkeit,
Gymnasium,
Leistungsbeurteilung,
Mathematik,
Schleswig-Holstein,
Schulnoten,
Sekundäranalyse,
Soziale Herkunft,
Sozioökonomische Lage,
Studienplatz,
Zeugnis,
Zugang,
Zulassungsbeschränkung
Abstract(original):
Soziale Disparitäten stellen ein zentrales Thema in der Bildungsforschung dar. Sie beziehen sich auf Kompetenzstände, auf die Bildungsbeteiligung und auf Noten. Im vorliegenden Beitrag analysieren wir Zeugnisnoten und die Abiturdurchschnittsnote von über 1000 Schülerinnen und Schülern. In Regressionsmodellen wird der Frage nachgegangen, ob nach Kontrolle von Testleistungen (Mathematik und Englisch) noch Effekte des sozioökonomischen Sta[t]us der Familien auf die Zeugnisnoten und die Abiturdurchschnittsnote bestehen. Es bleiben nach Kontrolle der Leistungen kleine, aber statistisch signifikante Effekte auf die Englischnote und die Abiturdurchschnittsnote. Die Befunde werden vor dem Hintergrund der Verteilungsgerechtigkeit bei der Vergabe von zulassungsbeschränkten Studienplätzen diskutiert. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Struktur und Steuerung des Bildungswesens
Notizen: