Publikationendatenbank
show results
Autor:
Weishaupt, Horst:
Titel:
Bildungsmonitoring konkret am Beispiel des Fachkräftemangels in Hessen
Quelle:
In: Transferagentur kommunales Bildungsmanagement Hessen (Hrsg.): Datenbasiertes Arbeiten in kommunalen Bildungslandschaften
Offenbach am Main :
Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
(2017)
, 42-60
Serie:
Materialien und Beiträge für die Praxis, 22
URL des Volltextes:
https://www.transferagentur-hessen.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles/180417_web_doppelseitig_broschuere_bimo_final.pdf
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sonstiges
Schlagwörter:
Bildungsmonitoring,
Fachkraft,
Arbeitskräftebedarf,
Bevölkerungsentwicklung,
Erwerbstätigkeit,
Arbeitsmarktpolitik,
Schulabschluss,
Absolvent,
Entwicklung,
Berufsausbildung,
Qualifikation,
Schulangebot,
Bildungsbeteiligung,
Benachteiligtes Kind,
Migrationshintergrund,
Region,
Gemeinde (Kommune),
Datenanalyse,
Statistik,
Hessen,
Deutschland
Abstract:
Die Bedeutung der Bildung und von Bildungsmaßnahmen werden für die Arbeitsmarktpolitik einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. In dieser Situation sollte ein Bildungsmonitoring die qualifkationsspezifischen Probleme einer Abstimmung zwischen Angebot und Bedarf am Arbeitsmarkt analysieren und speziell die Qualifikationsprofile der Absolventen des Schulsystems und die Verbesserung der Bildungschancen Benachteiligter herausarbeiten. (DIPF/Autor)
DIPF-Abteilung:
Struktur und Steuerung des Bildungswesens
Notizen: