Publikationendatenbank
show results
Autor:
Maaz, Kai;
Hasselhorn, Marcus;
Idel, Till-Sebastian;
Klieme, Eckhard;
Lütje-Klose, Birgit;
Stanat, Petra;
Neumann, Marko;
Bachsleitner, Anna;
Lühe, Josefine;
Schipolowski, Stefan:
Titel:
Zentrale Befunde und Empfehlungen
Quelle:
In: Maaz, Kai; Hasselhorn, Marcus; Idel, Till-Sebastian; Klieme, Eckhard; Lütje-Klose, Birgit; Stanat, Petra; Neumann, Marko; Bachsleitner, Anna; Lühe, Josefine; Schipolowski, Stefan (Hrsg.): Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus
Münster :
Waxmann
(2019)
, 217-228
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Schulreform,
Schulsystem,
Struktur,
Akzeptanz,
Schulwahl,
Oberschule,
Bildungsbeteiligung,
Bildungsbiografie,
Schulabschluss,
Schüler,
Kompetenz,
Soziale Herkunft,
Migrationshintergrund,
Inklusion,
Diagnostik,
Ganztagsschule,
Steuerung,
Qualitätsentwicklung,
Evaluation,
Empfehlung,
Bremen,
Deutschland
Abstract:
Das Kapitel bietet eine Übersicht über die wichtigsten Befunde der Evaluation der Bremerschulreform in den Bereichen "Schulisches Anwahlverhalten und Akzeptanz der neuen Schulstruktur"; "Bildungsbeteiligung, -verläufe und -abschlüsse"; "Schülerkompetenzen vor und nach der Schulreform"; "Soziokulturelle Disparitäten im Bildungserfolg"; "Inklusion und Diagnostik im Bremer Schulsystem"; "Ganztagsschulen" sowie "Steuerung und Qualitätsentwicklung". Anschließend gibt es Empfehlungen für weitere Maßnahmen, aufbauend auf den genannten Befunden.
DIPF-Abteilung:
Bildung und Entwicklung; Bildungsqualität und Evaluation; Struktur und Steuerung des Bildungswesens
Notizen: