Publikationendatenbank
show results
Autor:
Baumert, Jürgen;
Artelt, Cordula;
Klieme, Eckhard;
Stanat, Petra:
Titel:
PISA (Programme for International Student Assessment).
Zielsetzung, theoretische Konzeption und Entwicklung von Meßverfahren.
Quelle:
In: Weinert, Franz E. (Hrsg.): Leistungsmessungen in Schulen.
Weinheim :
Beltz
(2001)
, S. 285-310
Dokumenttyp:
Monographieauszug; Sammelwerk/Sonstiges
Schlagwörter:
Schülerleistung,
Leistungsmessung,
PISA,
Konzeption,
Bildungsindikator,
Test
Abstract:
Einführend wird herausgestellt, welche 4 Arten von Indikatoren mit PISA bereitgestellt werden sollen und wodurch sich diese Untersuchungen von anderen internationalen Schulleistungsstudien abgrenzen. Danach wird das Grundbildungskonzept von PISA vorgestellt mit den Komponenten Lesekompetenz, mathematische Grundbildung, naturwissenschaftliche Grundbildung, fächerübergreifende Kompetenzen. Dann werden die Grundgedanken des Testdesigns erläutert.
DIPF-Abteilung:
Bildungsqualität und Evaluation
Notizen: