Menü Überspringen
Search
de
|
en
Contact
Not track
Data Protection
Log in
DIPF News
Research
Knowledge Resources
Networks
Institute
Zurück
de
|
en
Contact
Search
Home
>
Research
>
Publications
>
Publications Data Base
Search results in the DIPF database of publications
Your query:
(Schlagwörter: "Elementarbereich")
Advanced Search
Search term
Only Open Access
Search
Unselect matches
Select all matches
Export
86
items matching your search terms.
Show all details
Welttag des Buches: Geschichten und Bücher selbst erfinden und herstellen
Elloumi-Link, Brigitte
Working Papers
| 2008
8395 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Welttag des Buches: Geschichten und Bücher selbst erfinden und herstellen
Published:
Frankfurt am Main 2008
URL:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=6025
Publication Type:
5. Arbeits- und Diskussionspapiere; Dokumentarischer Beitrag
Language:
Deutsch
Keywords:
Buch; Kinderbuch; Elementarbereich; Kreativität; Quellensammlung; Internet
Abstract:
Das Dossier enthält Anregungen und Praxisbeispiele für die kreative Arbeit mit Kindergarten- und Hortkindern anlässlich des Welttag des Buches und wird jährlich fortgeschrieben. (DIPF/Autor)
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Weltwassertag 2008: Wasser - (k)eine Alltäglichkeit?
Elloumi-Link, Brigitte
Working Papers
| 2008
8396 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Weltwassertag 2008: Wasser - (k)eine Alltäglichkeit?
Published:
Frankfurt am Main 2008
URL:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=5777
Publication Type:
5. Arbeits- und Diskussionspapiere; Dokumentarischer Beitrag
Language:
Deutsch
Keywords:
Umwelterziehung; Elementarbereich; Kindergarten; Quellensammlung; Internet
Abstract:
Der 22. März wurde 1990 von den Vereinten Nationen zum Tag des Wassers erklärt. Für einen bewussten und wertschätzenden Umgang mit der Ressource Wasser und zum Genießen, Spielen und Entdecken des "köstlichen Nass" wird anlässlich des Weltwassertags 2008 eine abwechslungsreiche Sammlung mit Anregungen und Informationen präsentiert.(DIPF/Autor)
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Education in Germany. Summary of important results
Konsortium Bildungsberichterstattung (Hrsg.)
Compilation Book
| Gütersloh: Bertelsmann | 2007
7383 Endnote
Editor(s)
Konsortium Bildungsberichterstattung
Title:
Education in Germany. Summary of important results
Published:
Gütersloh: Bertelsmann, 2007
Publication Type:
2. Herausgeberschaft; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Language:
Englisch
Keywords:
Bildungsbericht; Bildungswesen; Elementarbereich; Allgemeinbildende Schule; Berufsausbildung; Hochschulbildung; Erwachsenenbildung; Migration; Bildungsindikator; Deutschland
Abstract (english):
This summary is based on the report "Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration" / "Education in Germany. An indicator-based report including an analysis of education and migration" (2006) which was the first major empirical review to cover the entire German education system. In brief form important results are presented concerning a) the impact of changing general conditions, b) basic information on education in Germany, c) early childhood education, d) school education and school-age non-formal learning, e) vocational training, f) higher education, g) adult education, h) migration and i) impact and output of education. (DIPF/Kie.)
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema "Ein sicher Fundament - Werte und Werteerziehung"
Elloumi-Link, Brigitte
Journal Article
| In: Welt des Kindes | 2007
7265 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema "Ein sicher Fundament - Werte und Werteerziehung"
In:
Welt des Kindes, 85 (2007) 3, S. 44
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Elementarbereich; Kindertagesstätte; Kind; Religiöse Erziehung; Ethik; Werterziehung
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema "Horchen, Lauschen, Hören"
Elloumi-Link, Brigitte
Journal Article
| In: Welt des Kindes | 2007
7244 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema "Horchen, Lauschen, Hören"
In:
Welt des Kindes, 85 (2007) 2, S. 44
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Elementarbereich; Vorschulerziehung; Wahrnehmung; Förderung; Hören; Gehör; Sprachförderung; Kind; Kindertagesstätte
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema "Junge, Junge! Geschlechterbewusste Pädagogik"
Elloumi-Link, Brigitte
Journal Article
| In: Welt des Kindes | 2007
7213 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema "Junge, Junge! Geschlechterbewusste Pädagogik"
In:
Welt des Kindes, 85 (2007) 1, S. 44
URL:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=4922
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Vorschulerziehung; Elementarbereich; Junge; Gleichstellung; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Kindertagesstätte
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema: Entdecken, forschen, fragen. Lernen in Projekten
Elloumi-Link, Brigitte
Journal Article
| In: Welt des Kindes | 2007
7365 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema: Entdecken, forschen, fragen. Lernen in Projekten
In:
Welt des Kindes, 85 (2007) 4, S. 44
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Vorschulerziehung; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Projektarbeit; Projekt; Quellensammlung; Internet
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema: Familie im Zentrum. Kinder und Eltern neu im Blick
Elloumi-Link, Brigitte
Journal Article
| In: Welt des Kindes | 2007
7366 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema: Familie im Zentrum. Kinder und Eltern neu im Blick
In:
Welt des Kindes, 85 (2007) 5, S. 44
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Elementarbereich; Vorschulerziehung; Kindertagesstätte; Eltern; Elternarbeit; Familie; Quellensammlung; Internet
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema: Philosophieren mit Kindern
Elloumi-Link, Brigitte
Journal Article
| In: Welt des Kindes | 2007
7367 Endnote
Author(s):
Elloumi-Link, Brigitte
Title:
Linktipps für Erzieherinnen zum Thema: Philosophieren mit Kindern
In:
Welt des Kindes, 85 (2007) 6, S. 44
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Elementarbereich; Vorschulerziehung; Kind; Philosophie; Quellensammlung; Internet
DIPF-Departments:
Informationszentrum Bildung
Das deutsche Bildungswesen im internationalen Vergleich
Mitter, Wolfgang
Journal Article
| In: Bildung und Erziehung | 2007
7290 Endnote
Author(s):
Mitter, Wolfgang
Title:
Das deutsche Bildungswesen im internationalen Vergleich
In:
Bildung und Erziehung, 60 (2007) 2, S. 135-148
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; wissenschaftsorientiert
Language:
Deutsch
Keywords:
Bildungsgeschichte; Bildungsreform; Bildungssystem; Deutschland; Elementarbereich; Internationaler Vergleich; PISA-Studie; Pluralität; Primarbereich; Rezeption; Schulsystem; Sekundarbereich
Abstract:
In den beiden vergangenen Jahrhunderten hat das deutsche Bildungswesen mehrere Schwankungen im internationalen Vergleich erfahren. Die Gegenwart ist durch das unvorteilhafte Abschneiden Deutschlands in den jüngsten internationalen Leistungsstudien gekennzeichnet, insbesondere in den PISA-Studien und den Schlussfolgerungen, die in der deutschen Bildungspolitik und Öffentlichkeit daraus gezogen worden sind. Die Problemanalyse führt zur Formulierung zweier Thesen zum "Bildungsstandort" Deutschlands und zu sieben Erklärungsversuchen. Dieser Ansatz gründet in der Annahme, dass internationale Bildungsvergleiche in der Spannung von "Universalismus" und "kulturellem Pluralismus" bewertet werden müssen. (DIPF/Autor)
Abstract (english):
In the past two centuries the German education system has undergone several vacillations in the international comparison. The present is characterised by the disadvantageous performance of Germany in the recent international assessment inquiries, in particular in the PISA studies as well by the conclusions drawn in the German educational policy and the public. The analysis of this issue leads to the formulation of two theses on the "educational position" of Germany and to seven tentative explanations. This approach is based upon the assumption that international educational comparisons must be valued against the tension between "universalism" and "cultural pluralism". (DIPF/Author)
DIPF-Departments:
Bildungsqualität und Evaluation
Unselect matches
Select all matches
Export
<
1
...
7
8
9
>
Show all
(86)