Menü Überspringen
Search
de
|
en
Contact
Not track
Data Protection
Log in
DIPF News
Research
Knowledge Resources
Networks
Institute
Zurück
de
|
en
Contact
Search
Home
>
Research
>
Publications
>
Publications Data Base
Search results in the DIPF database of publications
Your query:
(Schlagwörter: "Schulleitung")
Advanced Search
Search term
Only Open Access
Search
Unselect matches
Select all matches
Export
78
items matching your search terms.
Show all details
Zur Neuordnung der Leitungsstruktur der Universität Koblenz-Landau. Rechtsgutachten im Auftrag des […]
Avenarius, Hermann
Monograph
| Frankfurt am Main: DIPF | 2004
6748 Endnote
Author(s):
Avenarius, Hermann
Title:
Zur Neuordnung der Leitungsstruktur der Universität Koblenz-Landau. Rechtsgutachten im Auftrag des Vizepräsidenten der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau
Published:
Frankfurt am Main: DIPF, 2004
Publication Type:
1. Monographien (Autorenschaft); Gutachten (veröffentlicht)
Language:
Deutsch
Keywords:
Hochschulorganisation; Hochschulleitung; D-Nordrhein-Westfalen; Deutschland
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Huber, S. G.: Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern im internationalen Vergleich. […]
Rürup, Matthias
Journal Article
| In: Zeitschrift für Bildungsverwaltung | 2004
6647 Endnote
Author(s):
Rürup, Matthias
Title:
Huber, S. G.: Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern im internationalen Vergleich. 2003
In:
Zeitschrift für Bildungsverwaltung, 20 (2004) 1, S. 127-130
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Bibliographien/Rezensionen u.ä. (z.B. Linktipps)
Language:
Deutsch
Keywords:
Erwachsenenbildung; Schulverwaltung; Schulleitung; Internationaler Vergleich; Deutschland
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Deutschland
Döbert, Hans
Book Chapter
| Aus: Döbert, Hans; Hörner, Wolfgang; Kopp, Botho von; Mitter, Wolfgang (Hrsg.): Die Schulsysteme Europas | Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren | 2004
6714 Endnote
Author(s):
Döbert, Hans
Title:
Deutschland
In:
Döbert, Hans; Hörner, Wolfgang; Kopp, Botho von; Mitter, Wolfgang (Hrsg.): Die Schulsysteme Europas, Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2004 , S. 92-114
Publication Type:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Language:
Deutsch
Keywords:
Schulsystem; Reform; Management; Finanzierung; Steuerung; Rechtsgrundlagen; Lehrerausbildung; Schulleitung; Qualitätssicherung; Deutschland
Abstract:
Der Länderbeitrag beschreibt entlang der allen Beiträgen gleichermaßen unterlegten leitenden Fragestellungen des Bandes historische Entwicklungslinien des Schulsystems in Deutschland, wesentliche Reformen und ihre Kontextbedingungen, die Organisation des deutschen Schulsystems, insbesondere seine rechtlichen Grundlagen, seine Steuerung, Verwaltung und Finanzierung, die Abschlüsse und Berechtigungen, die Lehrerbildung und Schulleiterqualifizierung sowie das System der Qualitätsentwicklung und -sicherung. Die darauf folgende Analyse des Systems der allgemeinen und berufsbildenden Schulen nimmt die Besonderheiten der Entwicklung in den einzelnen Bundesländern auf. Der Beitrag thematisiert abschließend aktuelle Diskussionen und Entwicklungsperspektiven des Schulsystems in Deutschland. Durch diese, der einheitlichen Gliederung des gesamten Bandes folgende Darstellung werden zugleich vergleichende Betrachtungen mit den Schulsystemen anderer Staaten ermöglicht.
Abstract (english):
By following leading questions the country contribution describes historical lines of development of the school system in Germany, the essential reforms and their contextual conditions, the organisation of the German school system, particularly its legal foundations, its steering, administration and financing, the conclusions and their legitimacy, teacher in-service training and professional development of head teachers as well as the system of qualitydevelopment and - assurance. The following analysis of the general and vocational training school system includes the distinctive features of the development in the individual federal states. The contribution concludes with current debates and development perspectives of the school system in Germany. Due to the consistent arrangement throughout the entire volume, it is possible to compare the views of school systems to those of other countries.
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben. Skalen zur Befragung von […]
Diedrich, Martina; Abs, Hermann Josef; Klieme, Eckhard
Working Papers
| 2004
6630 Endnote
Author(s):
Diedrich, Martina; Abs, Hermann Josef; Klieme, Eckhard
Title:
Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben. Skalen zur Befragung von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Schulleitungen. Dokumentation der Erhebungsinstrumente 2003
Published:
Frankfurt am Main 2004
URN:
urn:nbn:de:0111-opus-15142
URL:
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=1514
Publication Type:
5. Arbeits- und Diskussionspapiere; Forschungsbericht/Projektberichte/Schulrückmeldungen
Language:
Deutsch
Keywords:
Forschungsprojekt; Evaluation; Programm; Demokratische Erziehung; Befragung; Schüler; Lehrer; Schulleitung; Politisches Bewußtsein; Kooperation; Test; Testdurchführung; Empirische Untersuchung; Deutschland
Abstract:
Das Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente aus der ersten schriftlichen Befragung im Rahmen der Evaluation des bundesweiten BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben". Die Dokumentation basiert auf den Stichproben von ca. 6700 Schülerinnen und Schülern, 3350 Lehrerinnen und Lehrern sowie 137 Schulleitungen aus 144 teilnehmenden Schulen. Es finden sich detaillierte Angaben zur Herkunft der Skalen, den zugehörigen Literaturquellen, sowieden ursprünglichen und aktuell verwendeten Antwortformaten. Neben der wörtlichen Wiedergabe aller verwendeten Items werden die statistischen Kennwerte zu den Items und Skalen aufgeführt (Mittelwert und Standardabweichungen, Trennschärfen, Reliabilität etc.). (DIPF/Autor)
Abstract (english):
This handbook comprises the complete documentation of survey instruments that have been applied in the evaluation of the nationwide pilot program "Living and learning democracy". The data are based on the questionnaires of about 6700 students, 3350 teachers and 137 principals from 144 participating schools. Detailed information about the origin of the scales, the related literature, and the answer formats are given. Besides the verbatim report of each item, the statistical properties of the items and scales are reported (mean and standard deviation, discriminatory power, reliability etc.).
DIPF-Departments:
Bildungsqualität und Evaluation
Welche Rechte und Pflichten haben Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsicht bei der […]
Avenarius, Hermann
Journal Article
| In: DIPF informiert | 2003
6377 Endnote
Author(s):
Avenarius, Hermann
Title:
Welche Rechte und Pflichten haben Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsicht bei der Qualitätsentwicklung der Schulen und bei der Sicherung gleicher Lebenschancen?
In:
DIPF informiert, (2003) 4, S. 9-15
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; Journale - Verbandsmitteilungen - Bulletins – Interviews
Language:
Deutsch
Keywords:
Schule; Qualitätsentwicklung; Lehrer; Schulleitung; Schulaufsicht; Deutschland
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Organisation von Unterstützungssystemen
Sroka, Wendelin
Book Chapter
| Aus: Klieme, Eckhard; Döbert, Hans; Ackeren, Isabell van; Bos, Wilfried; Klemm, Klaus; Lehmann, Rainer H.; Kopp, Botho von; Schwippert, Knut; Sroka, Wendelin; Weiß, Manfred (Hrsg.): Vertiefender Vergleich ausgewählter PISA-Teilnahmestaaten | Berlin: BMBF | 2003
6535 Endnote
Author(s):
Sroka, Wendelin
Title:
Organisation von Unterstützungssystemen
In:
Klieme, Eckhard; Döbert, Hans; Ackeren, Isabell van; Bos, Wilfried; Klemm, Klaus; Lehmann, Rainer H.; Kopp, Botho von; Schwippert, Knut; Sroka, Wendelin; Weiß, Manfred (Hrsg.): Vertiefender Vergleich ausgewählter PISA-Teilnahmestaaten, Berlin: BMBF, 2003 (Bildungsreform, 2), S. 148-164
URL:
http://www.bmbf.de/pub/pisa-vergleichsstudie.pdf
Publication Type:
4. Beiträge in Sammelbänden; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Language:
Deutsch
Keywords:
Schule; Schulleitung; Lehrerfortbildung; Schulinspektion; Qualität; Internationaler Vergleich; Kanada; Finnland; Frankreich; Niederlande; England; Schweden
Abstract:
"Der Abschnitt befasst sich mit Unterstützungsstrukturen für Einzelschulen und für die in den Schulen Beschäftigten. Der Ausbau dieser Unterstützungssysteme, so die Ausgangshypothese, könnte gerade dort an Bedeutung gewinnen, wo im Zusammenhang mit neuen Mechanismen der Schulsystemsteuerung die Eigenverantwortung der Schulen gestärkt wird. [...] Es stellt sich die Frage nach der Beschaffenheit der Unterstützungssysteme in den Vergleichsländern und nach aktuellen Entwicklungstrends in diesem Bereich." Die Darstellung orientiert sich an den Themengebieten der externen Schulberatung, der Lehrerfortbildung sowie Unterstützungssystemen und Schulqualität. (DIPF/Orig.)
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
PISA und die Folgen. Herausforderungen an Schulleitung und Schulaufsicht
Avenarius, Hermann
Journal Article
| In: Schulverwaltung. Ausgabe für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland | 2002
6011 Endnote
Author(s):
Avenarius, Hermann
Title:
PISA und die Folgen. Herausforderungen an Schulleitung und Schulaufsicht
In:
Schulverwaltung. Ausgabe für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, 6 (2002) 1, S. 4-5
Publication Type:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; praxisorientiert
Language:
Deutsch
Keywords:
Schülerleistung; PISA; Schulleitung; Schulaufsicht
Abstract:
Der Verfasser greift in diesem Beitrag die für das Schulwesen in Deutschland deprimierenden Befunde der internationalen Vergleichsstudie PISA auf und stellt Überlegungen an, wie Schulleitung und Schulaufsicht zur Stärkung der Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler beitragen können.
Abstract (english):
The author takes up the rather depressing results of the international comparative study PISA and discusses possibilities of how head teachers and school inspectorates could contribute to the improvement of students' performance.
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schule als Herausforderung für die Schulleitung
Avenarius, Hermann
Book Chapter
| Aus: 10 Jahre Vereinigung der Oberstudiendirektoren des Landes Berlin: Festschrift | Berlin: Vereinigung der Oberstudiendirektoren des Landes Berlin | 2002
6242 Endnote
Author(s):
Avenarius, Hermann
Title:
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schule als Herausforderung für die Schulleitung
In:
10 Jahre Vereinigung der Oberstudiendirektoren des Landes Berlin: Festschrift, Berlin: Vereinigung der Oberstudiendirektoren des Landes Berlin, 2002 , S. 28-35
Publication Type:
4. Beiträge in Sammelwerken; Tagungsband/Konferenzbeitrag/Proceedings
Language:
Deutsch
Keywords:
Schule; Autonomie; Selbstverwaltung; Schulleitung
Abstract:
Bei diesem Text handelt es sich um das Manuskript eines Vortrags, den der Verfasser bei einem Festakt aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Oberstudiendirektorenvereinigung Berlin gehalten hat. Der Autor überprüft die neuen Tendenzen zur Stärkung der Eigenständigkeit der Schule auf ihre Vereinbarkeit mit der staatlichen Verantwortung für das Schulwesen (Art. 7 Abs. 1 GG), mit dem Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes. Zugleich hebt erdie auf dem verfassungsrechtlichen Sozialstaatsgebot und dem Grundsatz der Chancengleichheit beruhende Verpflichtung des Staates hervor, die schulische Qualität im Interesse der Gesamtheit der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und zu sichern.
Abstract (english):
This publication is based on a lecture presented at the 10 year anniversary ceremony of the Association of Head teachers of Berlin. The author examines new developments aiming at more school autonomy for its conformity with constitutional principles and emphazises the government's duty to improve the quality of schools for all students.
DIPF-Departments:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Unselect matches
Select all matches
Export
<
1
...
7
8
Show all
(78)