Dr. Kristin Wolf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Schulisches Lehren und Lernen

Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen

Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main

069-24708-218

ay53b2xmQGRpcGYuZGU=

Projekte

Publikationen

Zur Person

Seit 06/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
2016 – 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Psychologie, Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie
2016 2019
Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Fachbereich Psychologie
Titel der Dissertation: „Individuelle Unterschiede auf dem Weg zur Lehrkraft: Die Bedeutung persönlicher Eingangsvoraussetzungen für den Studien- und Berufserfolg von (angehenden) Lehrkräften.“
2013 – 2015
Masterstudium d er Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Titel der Masterarbeit: „Werden aus guten Schüler(inne)n auch gute Lehrkräfte? Zum Zusammenhang von Abiturdurchschnittsnote, Studienerfolg und Berufserfolgsmaßen bei angehenden Lehrkräften“
2010 2013

Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Trier

Titel der Bachelorarbeit: „ Kriterien der Schullaufbahnempfehlung in der Grundschule - Eine Interviewstudie“

Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
  • Zugehörigkeitsgefühl im Lehramtsstudium
  • Studien- und Berufserfolg von Lehrkräften
  • Evaluation von pädagogischen Maßnahmen

Ausgewählte Tagungsbeiträge

  • Wolf. K., & Kunter, M. (2021, März ). Beginning teachers‘ experiences during the pandemic. Vortrag auf der virutellen IDeA-Konferenz Lessons Learned from the COVID-19 Pandemic: Educational and Developmental Perspectives.
  • Wolf. K., Maurer, C., & Kunter, M. (2019, Februar). Wer kommt gut durch das Lehramtsstudium? Zum Zusammenhang zwischen Eingangsvoraussetzungen und Erleben und Erfolg im Lehramtsstudium. Vortrag auf der 7. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Köln.
  • Wolf. K., Maurer, C., & Kunter, M. (2018, Juni). „I don‘t really belong here“. Sense of Belonging in Teacher Education. Vortrag auf der Konferenz der SIG 11 "Teaching and Teacher Education" der EARLI European Association for Research on Learning and Instruction, Kristiansand, Norwegen.
  • Wolf. K., Maurer, C., & Kunter, M. (2018, Februar). Studienabbruch im Lehramtsstudium: Bedeutung von Sense of Belonging für die Studienabbruchintention von Lehramtsstudierenden mit Migrationshintergrund. Vortrag auf der 6. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel.
  • Wolf, K., Kunina-Habenicht, O., Maurer, C., & Kunter, M. (2017, September). Do good students become good teachers? Vortrag auf der 17. Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Tampere, Finnland.
  • Wolf, K., Ehlers, S., Maurer, C., & Kunter, M. (2017, September). Die Verhaltenscheckliste: Ein verhaltensnahes Maß zur Erfassung der Eigeninitiative von Lehrkräften. Poster auf der Gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Münster.
zuletzt geändert 11.11.2022