Direkteinstiege
- Bildungspolitik
- Karriere
- Presse
- Schule und KiTa
- Wissenschaft
- Nationaler Bildungsbericht
- PISA am DIPF
- DIPF – Wissen über Bildung
- Das DIPF erarbeitet, dokumentiert und vermittelt Wissen über Bildung, um die Entwicklung von Lösungsansätzen für aktuelle Herausforderungen im Bildungswesen zu unterstützen. Unter dem Dach der Leibniz-Gemeinschaft bildet es mit anderen Instituten den unverzichtbaren Kernbestand bildungswissenschaftlicher Kompetenz in Deutschland.
- Arbeiten am DIPF
- Empirische Bildungsforschung, die wissenschaftliche Begleitung von Bildungsreformen oder das Bereitstellen von Wissensressourcen – am DIPF dreht sich alles um „Wissen über Bildung“. An unseren beiden Standorten Frankfurt am Main und Berlin tragen rund 300 Beschäftigte mit ihrer Arbeit dazu bei, aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. Zu diesem Zweck wird das DIPF vom Bund sowie den Bundesländern Hessen und Berlin finanziert.
- Wissenschaft für die Praxis
- Mit den Ergebnissen seiner wissenschaftlichen Arbeit möchte das DIPF wo immer möglich Bildungspraktiker*innen erreichen, sei es in der frühkindlichen Bildung, der pädagogischen Ausbildung oder den verschiedenen Schulformen. Ein enger Kontakt und Austausch mit Menschen, die sich täglich in Schulen und KiTas professionell mit Bildungsfragen befassen, ist für das DIPF elementar.
- Forschung, wissenschaftliche Infrastruktur und Transfer
- Das DIPF erarbeitet, dokumentiert und vermittelt Wissen über Bildung – mit einer für Deutschland einzigartigen Kombination aus Forschung, Transfer und Infrastrukturen. Die Forschungs- und Informationsinfrastrukturen am DIPF dienen dazu, alle genuinen Felder der Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft sowie den Transfer in die professionelle Praxis zu unterstützen. Das DIPF nimmt die systemische, die institutionelle und die individuelle Ebene von Bildungsprozessen in den Blick.
- Presseinformationen
- Das DIPF ist das Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation mit Standorten in Frankfurt am Main und in Berlin. Es will dazu beitragen, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen, den Zugang zu Bildung zu erleichtern und die Qualität von Bildung zu verbessern. Dafür unterstützt das Institut Schulen, Kindertagesstätten, Wissenschaft, Verwaltung und Politik mit empirischer Forschung, wissenschaftlichen Infrastrukturen und Wissenstransfer.
- Logoset DIPF
- Logoset-DIPF ZIP-Dateien