Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Müller, Anja;
Schulz, Petra;
Geyer, Sabrina;
Smits, Katinka:
Titel:
Sprachförderung - Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften im Elementarbereich
Quelle:
In: Hartmann, Ulrike;Hasselhorn, Marcus;Gold, Andreas (Hrsg.): Entwicklungsverläufe verstehen - Kinder mit Bildungsrisiken wirksam fördern
Stuttgart :
Kohlhammer
(2017)
, 441-454
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Längsschnittuntersuchung,
Empirische Untersuchung,
Deutschland,
Sprachförderung,
Elementarbereich,
Erzieher,
Professionalisierung,
Kind,
Sprachkompetenz,
Muttersprache,
Zweitsprache,
Forschungsstand,
Fachwissen,
Phonologie,
Diagnostik,
Pädagogisches Handeln,
Kindertagesstätte,
Grundschullehrer,
Lehrerfortbildung,
Forschungsprojekt
Abstract(original):
Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Sprachförderkompetenz von pädagogischen Fachkräften im Elementarbereich. Das Thema der Sprachförderung hat seit den PISA-Ergebnissen von 2001 immer mehr an Bedeutung gewonnen, so dass die Dokumentation und Förderung der sprachlichen Fähigkeiten von Vorschulkindern mittlerweile zu den Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte zählen. Im IDeA-Projekt PROfessio wurde untersucht, über welche Sprachförderkompetenzen die Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen verfügen und inwieweit sich diese Kompetenzen im Rahmen einer Fortbildungsreihe erweitern lassen. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildung und Entwicklung
Notizen: