Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Geißler, Gert:
Titel:
Gemeinsam lernen - im Pionierkollektiv
Zur Geschichte der "Einheitsschule" in der DDR
Quelle:
In: Gemeinsam Lernen,
5
(2019)
2
, 32-37
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; praxisorientiert
Schlagwörter:
Deutschland-DDR,
Einheitsschule,
Bildungsgeschichte,
Sozialistische Erziehung,
Schulform,
Schulsystem,
Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule,
Bildungsgang,
Lehrplan,
Geschichte (Histor)
Abstract(original):
Das Schulsystem in der DDR hatte gegenüber dem der Bundesrepublik viele Strukturvorteile für gemeinsames Lernen. Die Kinder und Jugendlichen durchliefen ein einheitliches Bildungssystem. Das Lernen begann in den Kindergärten und setzte sich bis über die Polytechnische Oberschule (POS) hinaus fort. Leider schmälert die ideologisch indoktrinierte Erziehung den Wert des Schulsystems, dessen Struktur es verdient hätte, auf das gesamte wiedervereinte Deutschland übertragen zu werden. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Notizen: