Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Döbert, Hans;
Fuchs, Hans-Werner;
Sroka, Wendelin:
Titel:
Zentrale Merkmale der Schulsystemsteuerung in den kanadischen Provinzen und den deutschen Ländern.
Anhang 1.
Quelle:
In: Arbeitsgruppe Internationale Vergleichsstudie (Hrsg.): Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat. Kanada und Deutschland im Vergleich
Münster i.W. :
Waxmann
(2007)
, S. 229-338
Serie:
Studien zur international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft. Bd 9
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
Monographieauszug; Sammelwerk/Sonstiges
Schlagwörter:
Schülerleistung,
Schulleistung,
Schulsystem,
Struktur,
Erfolg,
Bedingung,
Soziokulturelle Bedingungen,
Steuerung,
Finanzierung,
Schüler,
Autonomie,
Unterricht,
Evaluation,
Bundesländer,
Bundesstaat,
Föderalismus,
Geschichte,
Empirische Forschung,
PISA-Studie,
Internationaler Vergleich,
Deutschland,
Kanada
Abstract:
Es werden die Ergebnisse der deskriptiv-analytischen Erfassung zentraler Merkmale der Schulsystemsteuerung in den einzelnen Provinzen [ Kanadas] und den Ländern [der Bundesrepublik Deutschland] wiedergegeben, auf die sich die vergleichende Analyse in Kapitel 5 der Studie stützt. Die Befunde ermöglichen differenzierte Einsichten in die jeweiligen Strategien und Instrumente der Steuerung des Bildungswesens. (DIPF/Orig.)
Abstract(englisch):
The chapter reports findings from the descriptive-analytic assessment of central features pertinent to school governance systems in the provinces ( Canada) and Länder states (Federal Republic of Germany), which provide the basis for the comparative analysis presented in chapter 5 of the study. These findings allow for a differentiated insight into strategies and instruments for governing education systems in the respective states. (DIPF/Orig, translation:GS)
DIPF-Abteilung:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Notizen: