Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Stecher, Ludwig;
Maschke, Sabine:
Titel:
Demographischer Wandel.
Quelle:
In: Coelen, Thomas (Hrsg.) u.a.: Grundbegriffe Ganztagsbildung
Wiesbaden :
VS Verlag für Sozialwissenschaften
(2008)
, S. 195-204
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
Monographieauszug; Sammelwerk/Sonstiges
Schlagwörter:
Demographie,
Bevölkerungsentwicklung,
Gesellschaft,
Transformation (Soz),
Schülerzahl,
Bildungssystem,
Schulsystem,
Wirkung,
Einflussfaktor,
Erwachsenenbildung,
Erwachsener,
Bildungsabschluß,
Lebensalter,
Bildung,
Bildungsangebot,
Deutschland
Abstract:
Dieser Beitrag ist als Versuch zu sehen, einige der grundlegenden demografischen Entwicklungslinien aufzuzeigen und auf einige der möglichen Konsequenzen für das Bildungssystem hinzuweisen. Drei Aspekte des Zusammenhangs zwischen demografischer Entwicklung und Bildung sollen dabei im Mittelpunkt stehen: erstens die niedrige Geburtenzahl und deren Konsequenzen für das Schulsystem, zweitens die alternde Gesellschaft und deren Herausforderung an ganztägige Bildung im höheren und hohen Erwachsenenalter und drittens geht es schließlich darum, die Perspektive zu wechseln und die Frage aufzuwerfen, wie (individuelle wie gesellschaftliche) Bildungsprozesse ihrerseits die demografische Entwicklung beeinflussen. ( DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildungsqualität und Evaluation
Notizen: