Publikationendatenbank
Treffer anzeigen
Autor:
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung / Informationszentrum Bildung, IZB;
König, Christina:
Titel:
65 Jahre Kriegsende 1945-2010
Quelle:
Frankfurt a.M. :
DIPF
(2010)
URL des Volltextes:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=3073
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
5. Arbeits- und Diskussionspapiere; Dokumentarischer Beitrag
Schlagwörter:
Arbeitsmaterial,
Deutschland,
Friedenserziehung,
Friedenspädagogik,
Gedenkstätte,
Geschichte,
Internet,
Nationalsozialismus,
Quellensammlung,
Vertreibung,
Zweiter Weltkrieg
Abstract:
Wie in einem Brennglas bündelt sich in der Jahreszahl 1945 die Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Tod und Vernichtung, Flucht und Vertreibung, Kriegsende und Neuanfang, Orientierungslosigkeit und Aufbaupläne, Erinnerung und Aufarbeitung - dies sind nur einige der Themenfelder, die an das symbolisch hoch aufgeladene Datum anschließen. International markiert das Jahr 1945 den Beginn einer institutionalisierten Völkergemeinschaft ebenso wie den Übergang vom Zweiten Weltkrieg zum Kalten Krieg. Die vorliegende Übersicht kann nur einige Akzente setzen, um den Einstieg zu erleichtern. Viele der hier gelisteten Ressourcen halten auch Informationen zu den anderen Kategorien bereit. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Informationszentrum Bildung
Notizen: