Publikationendatenbank
show results
Autor:
Seeber, Susan;
Döbert, Hans:
Titel:
Bildung: Niemand darf verloren gehen
Quelle:
In: Robert Bosch Stiftung (Hrsg.): Die Zukunft der Arbeitswelt
Stuttgart :
Robert-Bosch-Stiftung
(2013)
, 74-93
URL des Volltextes:
http://www.bosch-stiftung.de/flashbooks/Studie_Zukunft_der_Arbeitswelt/Studie_Zukunft_der_Arbeitswelt.html
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sonstiges
Schlagwörter:
Arbeitsmarkt,
Armut,
Beruf,
Bevölkerungsentwicklung,
Bildung,
Bildungsabschluss,
Bildungsbeteiligung,
Bildungserfolg,
Bildungslebenslauf,
Bildungssystem,
Demografie,
Deutschland,
Empfehlung,
Lebenslanges Lernen,
Migration,
Schule,
Übergang
Abstract(original):
Die Entwicklung zur Wissens- und Innovationsgesellschaft in Kombination mit dem demografischen Wandel weist dem Bildungswesen eine herausragende Rolle zu. Neben dem unmittelbar arbeitsmarktrelevanten Ausbau der Angebote frühkindlicher Bildung und Betreuung kommt insbesondere der Verminderung der Risikogruppen, die mit unzureichenden Grundqualifikationen das Bildungssystem verlassen und keinen Sekundar-II-Abschluss erlangen, sowie der Gestaltung des Übergangsmanagements zwischen Schule und Beruf besondere Bedeutung zu. Zu diesen zentralen Handlungsfeldern wurden konkrete Empfehlungen erarbeitet.
DIPF-Abteilung:
Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens
Notizen: