Publikationendatenbank
show results
Autor:
Mattes, Monika:
Titel:
Ökonomie und Politik
Die Zeitpolitik von Kindergarten und Schule in der Deutschen Demokratischen Republik
Quelle:
In: Hagemann, Karen;Jarausch, Konrad H. (Hrsg.): Halbtags oder Ganztags?
Weinheim :
Beltz Juventa
(2015)
, 443-464
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
20. Jahrhundert,
Bildungsgeschichte,
Bildungspolitik,
Deutschland-DDR,
Ganztagsbetreuung,
Ganztagserziehung,
Kindergarten,
Schulhort,
Sozialistische Erziehung,
Tagesheimschule
Abstract:
Der Beitrag untersucht, wie in der DDR ein System ganztägiger Bildung und Erziehung seit den späten 1950er Jahren durchgesetzt wurde und nimmt dabei das Projekt der ""Tagesschule"" und den Schulhort in den Blick. (DIPF/Autor)
DIPF-Abteilung:
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Notizen: