Publikationendatenbank
show results
Autor:
Döbert, Hans;
Maaz, Kai:
Titel:
Bildungsberichterstattung zwischen Bewährtem und Neuem
Steuerungsimplikation der nationalen Bildungsberichterstattung
Quelle:
In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Bildungsforschung 2020
Berlin :
Bundesministerium für Bildung und Forschung
(2016)
, 372 - 384
Serie:
Bildungsforschung, 42
URL des Volltextes:
https://www.bmbf.de/pub/Bildungsforschung_Band_42.pdf
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Tagungsband/Konferenzbeitrag/Proceedings
Schlagwörter:
Analyse,
Bildungsbericht,
Bildungsmonitoring,
Bildungssystem,
Daten,
Deutschland,
Entwicklung,
Funktion,
Konzeption,
Methode,
Organisation,
Steuerung,
Struktur
Abstract(original):
Nach dem Vorbild anderer führender westlicher Industriestaaten haben sich in den letzten Jahren auch in Deutschland Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung als unverzichtbare Instrumente der Entwicklung und Sicherung von Qualität im Bildungswesen etabliert. Damit ist die Erwartung verbunden, Stärken und Schwächen bisheriger Entwicklungen in Bildungseinrichtungen zu verdeutlichen, Hinweise auf Handlungsbedarfe zu erhalten und Ansatzpunkte für die Verbesserung der Bildungsqualität zu gewinnen. (DIPF/Autor)
DIPF-Abteilung:
Struktur und Steuerung des Bildungswesens
Notizen: