Publikationendatenbank
show results
Autor:
Paasch, Daniel;
Schmid, Christine;
Kallinger-Aufner, Andrea;
Knöllmüller, Robert:
Titel:
Noten und Kompetenzen in verschiedenen Fächern, Schulstufen und Schulformen
Quelle:
In: George, Ann Cathrice; Schreiner, Claudia; Wiesner, Christian; Pointinger, Martin; Pacher, Katrin (Hrsg.): Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich
Münster :
Waxmann
(2019)
, 161-177
URL des Volltextes:
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17464/pdf/George_et_al_2019_Fuenf_Jahre_flaechendeckende.pdf#page=162
URN:
urn:nbn:de:0111-pedocs-174643
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
4. Beiträge in Sammelwerken; Sammelband (keine besondere Kategorie)
Schlagwörter:
Schulnoten,
Kompetenz,
Schulform,
Schulstufe,
Schülerleistung,
Leistungsbeurteilung,
Feedback,
Schuljahr 04,
Schuljahr 08,
Deutschunterricht,
Mathematikunterricht,
Englischunterricht,
Bildungsstandards,
Leistungsdifferenzierung,
Notengebung,
Österreich
Abstract(original):
Im Folgenden wird ein kurzer zusammenfassender Überblick über Noten und Schülerkompetenz im ersten Zyklus der Bildungsstandardüberprüfungen gegeben. Auf eine kurze Darstellung der wesentlichen Funktionen von Noten und von Rückmeldungen aus der Überprüfung der Bildungsstandards sowie zentraler Merkmale der Leistungsbewertung auf der 4. und 8. Schulstufe folgen deskriptive Analysen. Die Analysen beleuchten den Zusammenhang zwischen Note und Leistungsstreuung für die Fächer Mathematik und Deutsch auf der 4. Schulstufe und für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch auf der 8. Schulstufe. Zum einen werden die verschiedenen Fächer jeweils auf einer Schulstufe miteinander verglichen und zum anderen erfolgt für die Fächer Deutsch und Mathematik ein fachspezifischer Vergleich zwischen den 4. und 8. Schulstufe. (DIPF/Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildungsqualität und Evaluation
Notizen: