Publikationendatenbank
show results
Autor:
Wagner, Hanna;
Ehm, Jan-Henning;
Hasselhorn, Marcus:
Titel:
Schulreifes Kind
Individuelle Voraussetzungen für den Schulstart optimieren
Quelle:
In: Lehren und Lernen,
36
(2010)
3
, 8-10
Sprache:
Deutsch
Dokumenttyp:
3b. Beiträge in weiteren Zeitschriften; praxisorientiert
Schlagwörter:
Begleituntersuchung,
D-Baden-Württemberg,
Deutschland,
Entwicklung,
Frühförderung,
Kind,
Kognitive Fähigkeit,
Konzentration,
Mathematische Kompetenz,
Projekt,
Schulanfang,
Schulreife,
Sprachentwicklung
Abstract:
Das Projekt "Schulreifes Kind", das vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, die individuellen Voraussetzungen aller Kinder rechtzeitig für den Schulstart zu optimieren. Hierzu werden bereits etwa anderthalb Jahre vor der Einschulung Entwicklungsstandfeststellungen für schulrelevante Bereiche gemacht. An "Runden Tischen" unter Beteiligung der Eltern wird darüber entschieden, ob das jeweilige Kind im letzten Kindergartenjahr an zusätzlichen Fördermaßnahmen teilnehmen soll. Die ersten Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zeigen, dass über die Maßnahmen des Projekts "Schulreifes Kind" die individuellen Förderziele erreicht werden können.(DIPF/ Orig.)
DIPF-Abteilung:
Bildung und Entwicklung
Notizen: