Trauer um Benö Csapó

Professor Csapó war ein enger Kooperationspartner des DIPF insbesondere bei Projekten zu Technology-Based Assessment, Kompetenzforschung, mathematisch-naturwissenschaftlicher Bildung und PISA. Als Critical Friend begleitete er von 2007 bis 2013 das DFG-Schwerpunktprogramm „Kompetenzmodellierung“, das am DIPF gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen koordiniert wurde.
In seinem Heimatland Ungarn hat Benö Csapó über vier Jahrzehnte hinweg beharrlich und mit höchsten Ansprüchen an wissenschaftliche Exzellenz und Relevanz die Bildungsforschung geprägt. Er leitete große Forschungsprogramme der Akademie der Wissenschaften, verfasste wichtige Expertisen und initiierte flächendeckende computerbasierte Längsschnitt-Diagnosesysteme. International genoss er hohes Ansehen unter anderem als Humboldt-Stipendiat und Mitglied der International Academy of Education.
Die internationale Bildungsforschung verliert einen exzellenten Forscher und Wissenschaftsmanager, einen aufrechten, streitbaren Bürger Europas und einen überaus kreativen und warmherzigen Menschen.