Educational Technologies
Die EduTec-Forschungsgruppe ist ein multinationales, interdisziplinäres Team von Fachleuten, das sich der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Bildungswissenschaften sowie verwandten Disziplinen wie Psychologie, Pädagogik und Didaktik verschrieben hat.
Porträt
Das internationale und interdisziplinäre Team der EduTec-Forschungsgruppe ist darauf spezialisiert, Künstliche Intelligenz in Bildung und verwandten Bereiche wie Psychologie und Pädagogik einzubringen. Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern führen wir Forschungsprojekte durch, die sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis relevant sind. Wir bieten spezielle Workshops und Schulungen an, die sowohl für Universitäten als auch für Schulen geeignet sind. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir erkunden neue Technologien und Lehrmethoden, entwickeln sie weiter und machen sie für eine breite Zielgruppe nutzbar. Schließlich bieten wir konkrete Dienstleistungen und Produkte an, die direkt in der Bildungspraxis eingesetzt werden können. So decken wir den gesamten Innovationszyklus im Bildungsbereich ab.
Abteilung
Informationszentrum Bildung
Das Informationszentrum Bildung (IZB) bildet gemeinsam mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) das nationale Zentrum der Forschungs- und Informationsinfrastrukturen für die Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung in Deutschland. Neben inhaltlichen Aufgaben nimmt es dabei insbesondere auch koordinierende Funktionen wahr.
Leitung
Prof. Dr. Hendrik DrachslerTeam
- Atezaz Ahmad, Doktorand
- Daniel Biedermann, M.Sc., Doktorand
- Fernando Cardenas-Hernandez, Doktorand
- George-Petru Ciordas-Hertel, M.Sc., Doktorand
- Dr. Daniele Di Mitri, Habilitand
- Prof. Dr. Hendrik Drachsler, Arbeitsbereichsleiter
- Sebastian Gombert, Doktorand
- Dana Kube, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Nina Mouhammad, M.Sc., Doktorandin
- Gianluca Romano, M.Sc., Doktorand
- Dr. Jan Schneider, Habilitand
- Heather Wehner, M.A., Assistentin
- Dr. Joshua Weidlich, Habilitand
- Sebastian Wollny, M.Sc., Doktorand
- Dr. Jane Yau, Habilitandin
Kontakt
Heather Wehner, M.A.Projekte
- ALICE – Analyzing Learning for Individualized Competence Development in Mathematics and Science Education
- DiFA – Digitales formatives Assessment – Entfaltung seines vollen Potenzials durch die Kombination von Psychometrie und Learning Analytics
- GREAT – Spiele, die eine effektive und affektive Transformation realisieren
- HIKOF-DL – Hochinformatives und kompetenzorientiertes Feedback für das digitale Lernen
- HyTea – Model for Hybrid Teaching
- LAMASS@DiLea – Learning Analytics, Monitoring and Ambition for Study Success in Distance Learning
- MILKI-PSY – Multimodales Immersives Lernen mit künstlicher Intelligenz für Psychomotorische Fähigkeiten
- ML2MT – From Machine Learning to Machine Teaching – Making Machines AND Humans Smarter