Beruf und Familie

Das DIPF sieht in guten Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen wichtigen Erfolgsfaktor für die Arbeit im Institut: Um die Balance zwischen beruflichen und familiären Anforderungen zu unterstützen, werden am DIPF verschiedene Angebote und Maßnahmen entwickelt. Die Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie gibt diesem einen Rahmen.

Das DIPF bekennt sich ausdrücklich zu seiner Verantwortung, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Als wesentliche Grundlage von Gleichstellung und erfolgreichem Arbeiten gilt dem Institut, dass die Beschäftigten Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren können. Für sein Engagement in diesem Bereich wurde das DIPF bereits 2010 mit dem audit berufundfamilie zertifiziert und hat damit eine Vorreiterrolle unter den wissenschaftlichen Instituten in Deutschland inne. Dieses ist an Zielvereinbarungen gebunden, die alle drei Jahre überprüft werden. Das Institut bezieht sich dabei auf eine weite Fassung des Familienbegriffs: Familie im Sinne des audit berufundfamilie ist dort, wo langfristige persönliche Verantwortung für andere wahrgenommen wird. Dies umfasst insbesondere Kinder, Eltern, Lebenspartner*innen, Geschwister, Enkelkinder, Großeltern sowie hilfs- oder pflegebedürftige Personen unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis.

Kontakt

Ulf Wilhelm

Zertifikat berufundfamilie

Logo audit berufundfamilie