Dr. Kathrin Berdelmann
Stellvertretende Leitung
BBF-Forschung
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Warschauer Straße 34-38
10243
Berlin
Projekte
Zur Person
- 2010
- Promotion (Dr. phil.) am Institut für Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Freiburg
- 2004
- Diplom in Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Freiburg
- 1999 – 2004
- Studium der Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
- 1998 – 1999
- Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld
Berufliche Tätigkeiten
- Seit 2019
- Leiterin des Forschungsbereichs der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Berlin
- SS 2019
- Vertretung der Professur für Historische Bildungsforschung an der Ruhr-Universität Bochum
- Seit 2012
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin
- 2010 – 2012
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Berlin, Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
- 2010 – 2012
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Institut Primarstufe, Professur Selbstgesteuertes Lernen (Teilpensum)
- 2009 – 2010
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pädagogische Hochschule Freiburg, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft und Philosophie
- 2009
- Visiting Scholar an der Faculty of Education an der York-University, Toronto, Canada
- 2005 – 2009
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pädagogische Hochschule Freiburg, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Wissen über Autismus und Umgang mit Autismus in pädagogischen Institutionen 1950-2018
- Genese und Wandel pädagogischer Praktiken
- Geschichte der pädagogischen Beobachtung
- Methodologie und Methoden historisch-praxeologischer und qualitativer Schul- und Unterrichtsforschung
- Forschung zu pädagogischem Raum und Materialität
Publikationen
zuletzt geändert
12.01.2023