Nadia Cohen, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Deutscher Bildungsserver
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources
- Machbarkeitsstudie zum Aufbau und Betrieb von OER-Infrastrukturen in der Bildung
- Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung - Teilprojekt DIPF
Zur Person
1999 - 2007 | Studium der Ethnologie, Institut für Ethnologie und Afrikastudien Mainz |
Berufliche Tätigkeiten
2007 - 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Virtuelle Fachbibliothek Afrika ("internet library sub-saharan Africa" / ilissAfrica) am Sondersammelgebiet 6.31 Afrika südlich der Sahara, Universitätsbibliothek Frankfurt/Main |
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Koordination des Portals Bildung weltweit
http://www.bildung-weltweit.de - Betreuung des Informationssystems Lotse Pädagogik
http://lotse.sub.uni-hamburg.de/paedagogik
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Cohen, Nadia; Siebold, Thomas, 2009: Virtuelle Fachbibliothek ilissAfrica - das Einstiegsportal zur Suche nach Literatur und Informationen zur Region Subsahara-Afrika. In: Periplus. Jahrbuch für außereuropäische Geschichte 2009: 148-151.
- Cohen, Nadia, 2011: Die "internet library sub-saharan Africa" als Forschungsinstrument für die Afrikanistik. In: Afrikanistik online Vol. 2011. URL: <http://www.afrikanistik-online.de/archiv/2011/2956/> Abgerufen am 06.03.2012.
Ausgewählte Vorträge
- Cohen, Nadia; Siebold, Thomas, 2009: Internet library sub-saharan Africa - Building
up a Central Subject Gateway for Germany, Vortrag auf der "3rd European Conference on African Studies", Leipzig, 04. - 07. Juni 2009. - Cohen, Nadia, 2010: Le projet "Internet library sub-saharan Africa (ilissAfrica)", Vortrag auf dem Congrès des Études Africaines en France "Recherches et débats: réinventer l'Afrique?", Bordeaux, 06. - 08. September 2010.
zuletzt verändert:
12.12.2019