Dr. Anne Fischbach
Wissenschaftliche Mitarbeit
Entwicklung erfolgreichen Lernens
Solmsstraße 73-75
60486
Frankfurt am Main
Projekte
- BÄRENstark! – Arbeitsgedächtniskompetenzen bei Lernschwierigkeiten
- Kosmos – Kognitive und sozio-emotionale Entwicklung von Kindern mit Lernstörungen
- OnDiFoe – Einrichtung einer Online-Plattform zur Diagnostik und Förderung von Kindern mit Lernstörungen
Zur Person
Seit 2013 |
Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin |
2013 |
Promotion |
Seit 2009 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF in der Abteilung Bildung und Entwicklung |
2004 – 2008 | Studium der Psychologie an der Georg-August-Universität in Göttingen |
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Lernstörungen im Grundschulalter (ICD 10, F81)
- Arbeitsgedächtnisfunktionen von Kindern mit Lernstörungen
- Komorbiditäten von Lernstörungen
- Emotionale, behaviorale und soziale Besonderheiten von Kindern mit Lernstörungen
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Fischbach, A., Könen, T., Rietz, C. S. & Hasselhorn, M. (2014). What is not working in working memory of children with literacy disorders? Reading and Writing, 27 (2), 267-286.
- Fischbach, A., Schuchardt, K., Brandenburg, J., Klesczewski, J., Balke-Melcher, C., Schmidt, C., Büttner, G., Grube, D., Mähler, C. & Hasselhorn, M. (2013). Prävalenz von Lernschwächen und Lernstörungen: Zur Bedeutung der Diagnosekriterien. Lernen und Lernstörungen, 2 (2), 65-76.
- Fischbach, A., Schuchardt, K., Mähler, C. & Hasselhorn, M. (2010). Zeigen Kinder mit schulischen Minderleistungen sozio-emotionale Auffälligkeiten? Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 42 (4), 201-210.
- Schuchardt, K., Brandenburg, J., Fischbach, A., Büttner, G., Grube, D., Mähler, C. & Hasselhorn, M. (2015). Die Entwicklung des akademischen Selbstkonzeptes bei Grundschulkindern mit Lernschwierigkeiten. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 18 (3) , 513-526.
- Schuchardt, K., Fischbach, A., Balke-Melcher, C. & Mähler, C. (2015). Die Komorbidität von Lernschwierigkeiten mit ADHS-Symptomen im Grundschulalter. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 43 (3), 185-193.
Mitgliedschaften und weitere Funktionen
- Mitglied in der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten Hessen (LPPKJP Hessen)
zuletzt verändert:
19.04.2018