Dr. Nina Jude
Assoziierte Wissenschaftlerin
Unterricht und Schule
Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- Deutsch-Englisch-Schulleistungen-International
- PISA 2009 – Programme for International Student Assessment 2009
- PISA 2015
- PISA 2018
- S-CLEVER – Schulentwicklung vor neuen Herausforderungen
- Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien – ZIB
Zur Person
seit 2014 | Wissenschaftliche Projektkoordination im Projekt PISA 2018 international |
seit 2011 | Wissenschaftliche Projektkoordination im Projekt PISA 2015 international |
seit 2007 | Wissenschaftliche Projektkoordination im Projekt PISA 2009 |
2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Kompetenzdiagnostik am DIPF |
2001 – 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DESI am DIPF |
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- wissenschaftliche Projektkoordination im Projekt PISA 2015 international
- wissenschaftliche Projektkoordination im Projekt PISA 2018 international
- Methoden des Large-Scale-Assessment
- Erfassung von Kontextfaktoren der Bildung
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Decristan, Jasmin & Jude, Nina (im Druck). Heterogenitätskategorie Schulleistung/Leistung von Schülerinnen und Schülern. In Bohl, Thorsten; Budde, Jürgen; Rieger-Ladich, Markus. Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht. Grundlagentheoretische Beiträge und didaktische Reflexionen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt
- Arens, Katrin & Jude, Nina (2017). Parental involvement and student achievement in two language domains: Indirect relations and generalizability across migration status. Learning and Individual Differences, 53, 145–155
- Kuger, Susanne; Klieme, Eckhard; Jude, Nina & Kaplan, David (Eds.) (2016). Assessing Contexts of Learning. An International Perspective. New York: Springer International Publishing. DOI 10.1007/978-3-319-45357-6
- Jude, Nina (2016). The Assessment of Learning Contexts in PISA. In Kuger, Susanne, Klieme, Eckhard, Jude, Nina, Kaplan, David (Eds.). Assessing Contexts of Learning. An International Perspective, 39-51. New York: Springer International Publishing. DOI 10.1007/978-3-319-45357-6
- Hertel, Silke & Jude, Nina (2016). Parental Support and Involvement in School. . In Kuger, Susanne, Klieme, Eckhard, Jude, Nina, Kaplan, David (Eds.). Assessing Contexts of Learning. An International Perspective, 209-225. New York: Springer International Publishing. DOI 10.1007/978-3-319-45357-6
- Bayer, Sonja; Klieme, Eckhard & Jude, Nina (2016). Assessment and Evaluation in Educational Contexts In Kuger, Susanne, Klieme, Eckhard, Jude, Nina, Kaplan, David (Eds.). Assessing Contexts of Learning. An International Perspective, 469-488. New York: Springer International Publishing. DOI 10.1007/978-3-319-45357-6
- Jude, Nina; Hertel, Silke; Kuger, Susanne & Sälzer, Christine (2016). Die Lernumgebung in der Familie und die elterliche Unterstützung. In: Reiss, Kristina;Sälzer, Christine;Schiepe-Tiska, Anja;Klieme, Eckhard;Köller, Olaf (Hrsg.): PISA 2015. Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation. Münster: Waxmann (2016) , 349-373
- Jude, Nina; Klieme, Eckhard; Kuger, Susanne & Zehner, Fabian (2016). Die Erhebung von Lern- und Lehrkontexten, Hintergrundmerkmalen und nichtleistungsbezogenen Lernergebnissen in PISA 2015 In: Reiss, Kristina; Sälzer, Christine; Schiepe-Tiska, Anja; Klieme, Eckhard; Köller, Olaf (Hrsg.): PISA 2015. Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation. Münster : Waxmann (2016) , 431-445
Ausgewählte Vorträge
- Janna Teltemann & Nina Jude (2017). Assessments and Accountability in Secondary Education: International Trends in educational policies. Beitrag auf der EARLI 2017: Education in the crossroads of economy and politics – Role of research in the advancement of public good.
- Roczen, Nina; Jude, Nina & Bayer, Sonja (2017). Environmental attitudes in parents and students – a cross-cultural comparison. Beitrag auf der EARLI 2017: Education in the crossroads of economy and politics – Role of research in the advancement of public good.
- Jude, Nina & Teltemann, Janna (2017). Using data from large-scale assessments in educational policy contexts. Societal Challenges and Educational Research. International Session at the 2017 AERA Annual Meeting
- Roczen, Nina; Jude, Nina & Bayer, Sonja (2017). Umwelteinstellungen bei Eltern und Schülern. Untersuchung des Trends in den letzten 10 Jahren. Beitrag auf der GEBF-Tagung 2017 in Heidelberg
- Hertel, Silke &Jude, Nina (2016). Bildungserfolg über die Lebensspanne – Die Rolle der Eltern. Beitrag auf der 4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF).
- Jude. Nina & Hertel, Silke (2016). PISA 2015. Was können wir aus der Perspektive der Eltern lernen? Beitrag auf der 23. EMSE Fachtagung
- Jude, Nina (2016). Large Scale Assessment – Impuls für Politik und Praxis oder Auslaufmodell? Podiumsdiskussion auf der 23. EMSE Fachtagung.
- Jude, Nina (2016). The German Centre for International Student Assessment (ZIB): Educational Research on PISA and beyond. International Summit on the Teaching Profession/ISTP.
- Jude, Nina (2016) The German Centre for International Student Assessment (ZIB): Educational Research on PISA and beyond. Annual Meeting of the American Educational Research Association (AERA).
- Roczen, Nina & Jude, Nina (2016). Umwelteinstellungen bei Eltern und Schülern im interkulturellen Vergleich. Beitrag auf der AEPF 2016.„Empirisch pädagogische Forschung in inklusiven Zeiten - Professionalisierung, Konzeptualisierung, Systementwicklung.
Funktionen in Gremien und bei Zeitschriften
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Mitgliedschaft)
- European Association of Methodology (EAM) (Mitgliedschaft)
- Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) (Mitgliedschaft)
-
Der deutsche Schulpreis der Robert Bosch Stiftung (Mitglied der Vorjury)
zuletzt verändert:
18.04.2021