Jörg Muskatewitz, M.A. (LIS)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutscher Bildungsserver
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Zur Person
- Seit 2001
- In verschiedenen Projekten und Arbeitszusammenhängen des IZ Bildung des DIPF tätig
- 2009 – 2016
- Mitarbeit im Projekt Informationssystem Medienpädagogik (ISM)
- 2001 – 2007
- Mitarbeit im Projekt Informationssystem Medienpädagogik (ISM)
- 2000 – 2002
- Studium der Bibliothekswissenschaften [Master of Arts (Library and Information Science) 2002] an der Humboldt-Universität in Berlin
- 1998 – 2000
- Bibliotheksleitung in der Regionalstelle Marburg des Hessischen Lehrerfortbildungsinstituts [Hessisches Landesinstitut für Pädagogik (HeLP)]
- 1986 – 1992
- Studium der Germanistik, Politik- und Erziehungswissenschaften (1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, 1992 und 1993) an der Philipps-Universität in Marburg
- Geboren am 28.12.1965 in Hagen
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
- Seit Oktober 2016 Organisation und seit November 2017 gewählter Sprecher des Netzwerks der Schwerbehindertenvertretungen in der Leibniz-Gemeinschaft
- Seit Juli 2012 Mitglied des Gesamtpersonalrats (seit Juli 2015 Stellv. Vorsitzender)
- Seit Juni 2008 Mitglied im Örtlichen Personalrats Frankfurt am Main (seit Mai 2016 Vorsitzender)
- Seit 28. Mai 2008 Vertrauensperson der Schwerbehinderten im DIPF
- Seit April 2016 Erschließung medienpädagogischer Literatur für das Fachinformationssystem (FIS Bildung) und Pedocs
- Seit 2009 Ausbilder im Themenfeld Literatursacherschließung
- Seit Dezember 2005 Datenbank "Innovative Projekte und Programme von Bund und Ländern zur Qualitätsentwicklung des Bildungssystems" im Innovationsportal des Deutschen Bildungsservers
- Seit Oktober 2003 Schlagwortredaktion und Thesauruspflege für das Fachinformationssystem (FIS) Bildung
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Vorschläge für die Einrichtung eines Internetportals Schulbibliotheken / von Jörg Muskatewitz. - Berlin Institut für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2002, 51 S. - (Berliner Handreichungen zur Bibliothekswissenschaft und Bibliothekarsausbildung; 101)
Siehe auch unter: http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h101/
oder: http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h101/h101.pdf
Weitere Interessenschwerpunkte
- (Internetbasiertes) Wissensmanagement; Medienpädagogik; Lerntheorien; Gesellschaftstheorien; Schulbibliotheken
zuletzt verändert:
16.04.2021