Dr. Andreas Neubauer
Arbeitsbereichsleiter
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- DYNAMO – Dynamiken bedürfnisbezogener Motivation
- ExTra – Erleben während der Transition aus der Sekundären Bildung
- PACO – Psychologische Anpassung an die COVID-19-Pandemie
- STECCO – Start in die tertiäre Bildung während der Corona Krise: Chancen und Herausforderungen
- UPWIND – Verstehen und Verbessern intra-personaler Affekt-Kognitions-Dynamiken bei Schüler*innen
Publikationen
Zur Person
- Seit 08/2021
- Leitung der Emmy Noether Nachwuchsforschungsgruppe Intensive Längsschnittdaten am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
- 04/2021 – 07/2021
- Vertretung des Lehrstuhls Psychologische Methodenlehre, Humboldt Universität zu Berlin
- 07/2017 – 03/2021
- Postdoktorand am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
- 2017
- Visiting Scholar, The Pennsylvania State University, Center for Healthy Aging
- 2016
- Dr. phil., Universität Heidelberg
Titel: Inter-individual differences in within-person effects – Methodological considerations and an empirical example in the framework of Self-Determination Theory
- 2013 – 2017
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg
- 2010 – 2013
- Studium an der University of Kentucky und der Universität Heidelberg (M.Sc. in Psychologie)
- 2007 – 2010
- Studium an der Universität Heidelberg (B.Sc. in Psychologie)
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Intensive Längsschnittdesigns: Modellierung inter-individueller Unterschiede in intra-personalen Effekten; Psychometrie intensiver Längsschnittdaten
- Intra-personale Kopplungen von affektiven, motivationalen und kognitiven Prozessen über die Lebensspanne
- Psychologische Grundbedürfnisse
zuletzt geändert
11.11.2022