Dr. Christoph Schindler
Arbeitsbereichsleiter
Literaturinformationssysteme
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- Abiturprüfungspraxis und Abituraufsatz 1882 bis 1972
- Centrum für Digitale Forschung in den Geistes-, Sozial- und Bildungswissenschaften – CEDIFOR
- Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung – FID
- Informationspraxen in der Bildungsforschung
- Interlinking Pictura – Bertuchs Bilderbuch für Kinder als semantisches Netz
- TwiSt – Transferwirkungen: eine Sondierungsstudie
- Virtuelle Forschungsumgebung für die Historische Bildungsforschung
Zur Person
Seit 05/2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Informationszentrum Bildung des DIPF |
2004 - 2006 | Masterstudium der Informationswirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart mit dem Schwerpunkt nutzerzentriertes Systemdesign und Usability-Engineering |
2003 - 2004 |
Zwischenstudium Media System Design an der Fachhochschule Darmstadt |
Tätigkeiten im Bereich Webdesign und -entwicklung (u.a. am Institut für Neue Medien) | |
1996 - 2003 | Magisterstudium mit dem Hauptfach Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie und den Nebenfächern Soziologie und Ethnologie an der Universität Frankfurt am Main und der University of Cyprus mit dem Schwerpunkt Wissenschafts- und Technologieforschung |
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Gestaltung von wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen
- eHumanities und virtuelle Forschungsumgebungen
- Evaluation und Methoden zur Qualitätssicherung von Informationssystemen (Anforderungsanalyse, Informationsbedarf, Usability-Testing etc.)
- Informations- und Nutzerstudien über Forschungs- und Datenpraxen in der Bildungsforschung
- Web 2.0 und Semantic Web Technologien
Forschungsprojekte
- Promotionsprojekt: Informationspraxen in der Bildungsforschung - Ethnographische Informationsforschung über Forschungsumgebungen, Apparaturen und Forschungsdaten in Interaktion (2007 - 2012)
- Virtuelle Forschungsumgebung für die Historische Bildungsforschung (Semantic-CorA) (2010 - 2014)
- KA-Wiki - Ko-Realisierung einer elektronischen Lern- und Wissensumgebung für das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie (04/2007 - 03/2008)
- Evaluation des Bildungsservers Hessen (10/2006 - 02/2007)
Publikationen
Publikationen in der Datenbank des DIPF
zuletzt verändert:
18.02.2019